Fein gekleidete Kinder mit roten Pausbäckchen stehen im Kuhstall und kosten euterwarme Milch: So sieht eine typische Darstellung des Landlebens in Bilderbüchern zwischen 1850 und 1950 aus. Gemacht wurden sie vor allem für Städter, erläutert Bodo Kayser. Eine Auswahl aus seiner Kinderbuchsammlung zeigt das Museum Altes Land ab Freitag, 10. Mai, in der Ausstellung „Stadt und Land in Kinderhand“.
↧