Quantcast
Channel: Nachrichten - TAGEBLATT.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 96663

Beim Sport die passende Sonnenbrille

$
0
0

Bei Aktivitäten im Freien ist die passende Sonnenbrille unverzichtbar. Sie schützt vor UV-Strahlen, reduziert die Blendung, bietet ausreichend Windschutz, verstärkt die Kontraste und sorgt auch bei extremem Licht für guten Durchblick. Bei Sportarten im Freien gilt: Ein optimaler UV- und Blendschutz ist entscheidend. Das UV-400-Zeichen im Bügel der Brille garantiert, dass die schädlichen ultravioletten Strahlen herausgefiltert werden. Ein hoher Tönungsgrad der Gläser verhindert Blendung. Dieser Grad bestimmt, wie viel Licht die Gläser durchlassen. 0 steht für den geringsten, 4 für den höchsten Blendschutz. Sportbrillengläser sollten den Anforderungen der Stufe 3 oder 4 entsprechen. Damit die Augen nicht tränen, hat die Sonnenbrille für schnelle Sportarten wie Joggen oder Radfahren eine gebogene, eng anliegende Form. Die sorgt seitlich für ausreichend Windschutz. „Eine Lüftung verhindert dabei übermäßigen Wärmestau, ein Nasenpad und gepolsterte Bügel garantieren einen komfortablen Sitz“, ergänzt Thomas Löhr, Fielmann-Augenoptikermeister. Für Segler, Surfer und andere Wassersportler eignen sich polarisierende Gläser, die Streulicht und störende Lichtreflexionen auf der Wasseroberfläche minimieren. Kontrast steigernde Gläser mit Blaufilter erhöhen die Sicht. Optimale Sportbrillengläser sind aus bruchsicherem und leichtem Polycarbonat, entspiegelt und mit einer Hartschicht gegen Kratzer überzogen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 96663


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>