Im Vergleich der Bundesländer ist Hamburg das Land mit den meisten Organspendern. 2012 haben in Hamburg 49 Menschen ihre Organe gespendet – das entspricht einer Quote von 27,2 pro einer Million Einwohner. Bundesweit wurde mit 1046 Organspendern eine Quote von 12,8 erreicht. Auch die Stadt-Staaten Berlin (55 bzw. 15,5) und Bremen (8 bzw. 14,5) blieben hinter der Spendenbereitschaft in Hamburg zurück. Zudem trotzt Hamburg dem Bundestrend: Während bundesweit ein Rückgang von Organspenden im Vergleich zu 2011 verzeichnet werden musste, stieg die Zahl in Hamburg gegenüber dem Vorjahr an. Um das Thema besonderes in den Fokus zu setzen, fand der diesjährige Tag der Organspende am 1. Juni mit zahlreichen Veranstaltungen in Essen statt.
↧