Die Zahl der Rentner und Rentnerinnen im Landkreis Stade, die Leistungen zur Grundsicherung erhalten steigt. Das geht aus einer Antwort des Landkreises Stade auf eine Anfrage des Kreistagsabgeordneten der Linken, Benjamin Koch-Böhnke, hervor. Rentner und voll Erwerbsunfähige, deren Rente nicht ausreicht, um die Grundsicherung zu gewährleisten, erhalten diese Form der Sozialhilfe. Allein seit Juni 2012 ist die Zahl der Betroffenen von 952 auf 1064 angestiegen, das entspricht einem Zuwachs von 11,7 Prozent in einem Jahr. Für den Linken ist das ein Grund, den Landkreis zu einem Umdenken in der Kreissozialpolitik aufzufordern. Koch-Böhnke fordert die Kreisverwaltung auf, ihre Möglichkeiten auszuschöpfen und der zunehmenden Altersarmut im Landkreis Stade endlich entgegenzutreten. „Solange die Rente mit 67 nicht zurück genommen wird, und die Löhne, insbesondere im unteren Einkommensbereich, real nicht ansteigen, wird die Altersarmut auch hier im Landkreis weiter zunehmen“, ist er sich sicher. Faktisch ist die Einflussmöglichkeit gerade auf diese beiden bundespolitischen Fragen bei der Kreispolitik allerdings eher gering, wenn nicht gleich Null.
↧