Hannoveraner sind international, wenn zurzeit auch im bescheideneren Rahmen, gefragt. Zukünftig will der Hannoveraner-Verband enger mit den Züchtern aus dem Rheinland kooperieren. Dadurch sollen die bislang schon guten Marktverbindungen weiter deutlich verbessert werden. Nach Einschätzung von Zuchtleiter Dr. Werner Schade müssen die Zuchtverbände zukünftig enger zusammenarbeiten, um am Pferdemarkt bestehen zu können. „Die Merkmale der verschiedenen Pferderassen sollen dabei aber erhalten bleiben.
↧