Airbus-Geheimnis: 13. Juni Erstflug
Die Verkaufserfolge sind bekannt, jetzt folgt die offizielle Einschätzung: Airbus hat seine eigenen Ziele korrigiert – nach oben: Statt 700 sollen in diesem Jahr 800 Flieger neu verkauft werden. Die...
View ArticleMeeres-Gigant mit Rekordmaßen
Vordergründig war es die Taufe des weltgrößten Containerschiffs. Mehr noch aber war die Zeremonie für die am Donnerstagabend am Burchardkai in Hamburg eine große PR-Aktion für die Elbvertiefung, die...
View ArticleEs gibt keinen Grund für eine Kreisumlage auf Rekordniveau
„Die Einnahmesituation rechtfertigt eine angemessene Reduzierung der Kreisumlage.“ Das ist die Meinung von Berthold Ernst, Geschäftsführer des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes (NSGB), und...
View ArticleRollerfahrer auf der A 26
Am Donnerstagnachmittag wurde der Polizei über Notruf mitgeteilt, dass auf der Autobahn zwischen Dollern und Stade-Süd ein Rollerfahrer unterwegs sein soll.
View ArticleTageswohnungseinbruch in Stade
Am Donnerstagvormittag drangen Unbekannte in Stade in der Marienstraße nach dem Aufhebeln einer Tür in ein Einfamilienhaus ein und durchsuchten sämtliche Räume nach Diebesgut
View ArticleHautkrebs-Gruppe trifft sich wieder
Die Selbsthilfegruppe Hautkrebs Buxtehude trifft sich am Mittwoch, 5. Juni, ab 19 Uhr in der Personal-Cafeteria im Elbe Klinikum Buxtehude zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. Es handelt sich um...
View ArticleWettbewerb: Grenzen überschreiten
Mit dem Titel „Grenzerfahrung Europa – jumping the borders and boundaries“ ist der 6. Jugend-Wettbewerb „Europeans involved“ gestartet – auf www.youthreporter.eu, einer Plattform für Jugendliche, die...
View ArticleOlymp-Planung dem Ausschuss präsentiert
Gute Aussichten für den Deutschen Olymp. Der Gaststätten-Abriss ist vollzogen, nun sind die Pläne für den Neubeginn für den Aussichtsturm vom Fachausschuss einstimmig abgesegnet worden. Die Bauanträge...
View ArticleGottesdienst an der Elbe in Glückstadt
Der nächste Elbmarschengottesdienst beginnt am Sonntag, 2. Juni, um 11 Uhr auf der Wiese am Teich beim Fähranleger Glückstadt. Traditionen sollen gepflegt werden. Der Elbmarschengottesdienst ist...
View ArticleFerienspaß übers Internet buchen
Ein Ferienprogramm für Kinder ab fünf und Jugendliche bis 16 Jahren bietet die Jugendkonferenz Oldendorf wieder in diesem Jahr. Die Jüngsten können „Fit in die Ferien“ starten, die Älteren erwartet...
View ArticleAuswandern heute und vor 100 Jahren
Der gemeinnützige Verein „Willkommen“ fährt am Freitag, 7. Juni, in das Auswanderermuseum in Hamburg-Ballinstadt. Deutsche und ausländische Frauen sind dazu herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 9.15...
View ArticleKinder- und Scheunenfest
Nachmittags ab 15 Uhr gibt es ein Kinderfest, abends ab 20 Uhr einen „Danz op de Deel“ für die Großen: Beim Scheunenfest am Sonnabend, 1. Juni, auf dem Harmshof bei Stölken in Königreich, sollen alle...
View ArticleMaritimer Gottesdienst
Die Kirchengemeinde St. Nikolai in Borstel feiert am Sonntag, 2. Juni, ab 11 Uhr parallel zum Radler- und Skatertag einen maritimen Gottesdienst am Yachthafen in Neuenschleuse. Im Anschluss gibt es...
View ArticleWaldflohmarkt am Landhaus
Ein Waldflohmarkt steigt am Sonntag, 2. Juni, von 8 bis 14 Uhr am Landhaus Hagenah direkt an der B 74.
View ArticleVandalen ziehen durch den Ort
In der Nacht zum vergangenen Montag sind nach Polizeiangaben Vandalen durch Himmelpforten gezogen. In den Straßen Heckenweg, Stubbenkamp und Buchenweg beschädigten sie drei Autos, indem sie die...
View ArticleTag der offenen Tür und Flohmarkt
Am Sonntag, 2. Juni, findet im Kindergarten in Oederquart von 14 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür und ein Flohmarkt statt. Anmeldungen für private Verkäufer sind nicht erforderlich.
View ArticleDas Altländer Yachtzentrum
Maritime Wirtschaft an der Elbe: Werften und Segelmacher zwischen Süderelbe und Ostemündung – Tradition und InnovationDer ehemalige Pionierübungsplatz der Bundeswehr in Grünendeich ist heute an erster...
View ArticleSchneidereit
Maritime Wirtschaft an der Elbe: Werften und Segelmacher zwischen Süderelbe und Ostemündung – Tradition und InnovationDie Bootswerft Schneidereit wurde 1972 von Rüdiger Schneidereit in Hamburg...
View ArticlePeter Hatecke Rettungsboote
Maritime Wirtschaft an der Elbe: Werften und Segelmacher zwischen Süderelbe und Ostemündung – Tradition und InnovationMit besonderen Booten hat sich Peter Hatecke auf der Elbinsel Krautsand am...
View ArticleWerft unter Buxtehuder Führung
Maritime Wirtschaft an der Elbe: Werften und Segelmacher zwischen Süderelbe und Ostemündung – Tradition und InnovationDie „Walsrode“ hat ein Problem. Ein richtiges, denn das Schiff hat ein Leck. Zwar...
View Article