Bewerbung um erstes Weltkulturerbe
Nach dem Wattenmeer als Weltnaturerbe strebt Hamburg nun sein erstes Weltkulturerbe an. Punkten will die Hansestadt mit der Speicherstadt im Hafen und dem nahe gelegenen Kontorhausviertel, das vom...
View ArticleKlärwerk fast komplett saniert
Im vergangenen Jahr hat der städtische Regiebetrieb Abwasserentsorgung Stade (AES), der von den Stadtwerke n geführt wird, wieder kräftig in die Stader Kläranlage und ins Kanalnetz investiert. Dabei...
View ArticleSoll diese Schule geschlossen werden?
Nach TAGEBLATT-Informationen soll die Astrid-Lindgren-Schule in Freiburg zum Ende des Schuljahres geschlossen werden. Das Problem der Förderschule Lernen ist ihr eigener Erfolg. Direkt unterrichtet...
View ArticleLetzter Kampf für toten Bruder
Eineinhalb Jahre lang haben die Angehörigen der Familie Özgün aus Buxtehude und Verwandte jeden einzelnen Verhandlungstag vor Gericht besucht. Unermüdlich, mit der Aufgabe, für den verstorbenen Bruder...
View ArticleBauwirtschaft boomt in Buxtehude
„Die Baukräne drehen sich in Buxtehude“, betonte Stadtbaurat Michael Nyveld am Dienstag bei der Vorstellung der Baustatistik 2012 im Stadthaus. Die Anzahl der Wohneinheiten ist im vergangenen Jahr laut...
View ArticleZwei neue Quartiere in der Kernstadt
Die Neuentwicklung von innenstadtnahen neuen Wohnquartieren in der Hansestadt Stade ist einige Schritte weiter. Im sogenannten Bahnhofsumfeld, wo ein neues Quartier mit einem Mix aus Wohnen und Gewerbe...
View ArticleBeschränkte Abfuhr von Problemabfällen am 6. Juni in Kehdingen
Weil das Schadstoffmobil des Lankreises Stade mit der Feuerwehr im Katastrophengebiet an der Mittelelbe im Einsatz ist, fällt das Spezialfahrzeugam Donnerstag (6. Juni) für die Kehdingen-Tour aus.
View ArticleKatastrophenschützer aus dem Kreis Stade sichern Elbe-Deich in Dannenberg
207 Feuerwehrleute aus dem Landkreis Stade, sowie 18 Aktive der Bereitschaft des Roten Kreuzes und 50 Helfer des Technischen Hilfswerks aus Stade, Buxtehude und Kutenholz sind in der Nacht zu Mittwoch,...
View ArticleFahrradfahrer bei Unfall in Hamburg-Heimfeld schwer verletzt
Am Dienstagabend ist ein 47-jähriger Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden.
View ArticleLandesrechnungshof überprüft Grundschulen in Balje
Schulen mit weniger als 50 Schülern betroffen.
View ArticleSexueller Missbrauch von Mädchen erneut vor Gericht
Vor der 13. großen Strafkammer des Landgerichts Stade muss sich seit Mittwoch ein 37-jähriger Stader wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern verantworten.
View ArticleFischtreppe in Altkloster zerfällt weiter
Die Angler und Naturschützer an der Este schlagen Alarm: Die Fischtreppe am Granini-Wehr an der Moisburger Straße in Altkloster wird „allerhöchstens“ noch zwei bis drei Jahre halten.
View Article"Blitzmarathon": 4000 Autos im Landkreis Stade über gemessen
In den vergangenen 24 Stunden fand im Rahmen einer länderübergreifenden Kooperation zur Verkehrsunfallbekämpfung auch im Landkreis Stade der sog. "24-Stunden-Blitzmarathon" statt.
View ArticleErneut alte Menschen Opfer von Einschleichdieben
Wie bereits in den vergangenen Tagen in Horneburg wurde am gestrigen Dienstag gegen 14 Uhr in Stade in der Immelmannstraße eine gutgläubige ältere Dame Opfer von dreisten Einschleichdieben.
View ArticleBedenken wegen Kletterpark in Horneburg
Zu laut, zu viele Autos, zu wenig Landschaftsschutz. Das waren einige der Bedenken, die Bürger und Mitglieder des Bauausschusses des Flecken Horneburgs am Dienstagabend anführten. Ein Kletterpark soll...
View ArticleBeschränkte Abfuhr der Schadstoffe
Weil das Schadstoffmobil des Lankreises Stade mit der Feuerwehr im Katastrophengebiet an der Mittelelbe im Einsatz ist, fällt das Spezialfahrzeug am heutigen Donnerstag, 6. Juni, für die Kehdingen-Tour...
View ArticleBöhmische Musik
Die Kehdinger Blasmusikanten veranstalten am Sonntag, 9. Juni, ab 11 Uhr nach dem Erfolg im Vorjahr ihren zweiten Böhmischen Frühschoppen in der Drochterser Kulturscheune.
View ArticleMit den Landfrauen in die Niederlande
Die Landfrauen Großenwörden und Oldendorf reisen in die Niederlande. Die Mehrtagesfahrt findet statt vom 1. bis zum 3. September. Zum Programm gehören die Besichtigung der fünfeckigen Festung...
View ArticleSchützen feiern in Neulandermoor
Neulandermoor feiert Schützenfest. Am Sonnabend, 8. Juni, beginnt es mit dem Ständchen bei König und Vorstand. Ab 13 Uhr folgt der Umzug. Um 20 Uhr beginnt im Gasthaus Drewes der Festball. Am Sonntag...
View Article