Häftling auf Freigang überfällt Supermarkt
Ein Häftling auf Freigang hat einen Supermarkt in Bergedorf überfallen. Der 27 Jahre alte Gefangene habe am Donnerstagabend in einem Supermarkt eine 33 Jahre alte Kassiererin mit einer Pistole bedroht...
View ArticleErinnerungen werden wach
Die Kolumne der Kirchen von Ellen RütherEs war im Jahr 2002. Wir besuchten unsere Partnergemeinde Nepperwitz bei Leipzig. Ich sehe mich bei einem älteren Ehepaar in der Stube sitzen. Laut dröhnen...
View ArticlePetra Tiemann reagiert auf Schuldebatte
Die Landtagsabgeordnete Petra Tiemann nahm am Freitag in einer Pressemitteilung Stellung zu den Berichten über mögliche Schließungen der Baljer Grundschule und der Astrid-Lindgren-Schule in Freiburg.
View ArticleNeue Stadtteiltour zeigt das echte Wilhelmsburg
Wilhelmsburg hat mehr zu bieten, als nur die Internationale Bauausstellung (IBA) und die internationale Gartenshow (igs). In dem multikulturellen Stadtteil vereinen sich Stadt, Land und Industrie. Eine...
View ArticleDer schwierige Umgang mit der Schuld
Der Mann, der einen tödlichen Unfall verursacht. Die Überlebende einer Katastrophe. Die Eltern, die nichts von den Selbstmordgedanken ihres Kindes mitbekommen haben. Oder die Krankenschwester, die...
View ArticleAuf der Jagd nach Themen
Vier Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Buxtehude Süd schnupperten drei Tage lang „Landtagsluft“ in Hannover. Für das Projekt „Landtag-Online“ tauschten Janina Augner, Alina Dobschall, Nicolai...
View ArticleEin Teehändler mit Talent
Die Stadt Buxtehude hat am Freitag einen ihrer größten Söhne geehrt: Johann Hinrich Röding (1763 – 1815). Er verfasste 1793 bis 1798 das „Allgemeine Wörterbuch der Marine“ – das erste ausführliche...
View ArticleGastronomie immer noch leer
Sie sollte der neue Anlaufpunkt im Bildungs- und Gemeinschaftszentrum (BGZ) Süderelbe werden: die als Gastronomie ausgewiesene Fläche im Erdgeschoss des 27,4 Millionen teuren Komplexes. Auch 15 Monate...
View ArticleExperten diskutieren Energiewende
Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) diskutiert am Montag, 10. Juni, mit Experten und Bürgern über die Energiewende. Sogar in den englischen Sprachgebrauch hat „the Energiewende“ bereits Einzug gehalten –...
View ArticleAmsel ist der häufigste Vogel
Die Amsel ist weiterhin der häufigste Vogel Hamburgs. Das ergab die Vogelzählung „Stunde der Gartenvögel“, zu der der Naturschutzbund (Nabu) Vogelfreunde aufgerufen hatte. In Hamburg wertete der Nabu...
View ArticlePohlstraße wird voll gesperrt
Die Pohlstraße (Verbindung für Fußgänger und Radfahrer von der Bahnhofstraße zur Brüningstraße) ist von Mittwoch, 12. Juni, bis voraussichtlich zum 11. März 2014 (!) wegen des Neubaus eines Gebäudes in...
View ArticleDie Träume der Großstädter
Die „Linie 1“ fuhr am Mittwochabend das zweite Mal über die Bühne im Forum Süd. Besetzt mit Schülern und Schülerinnen der achten bis zehnten Klasse, die sich in die unterschiedlichsten Typen...
View ArticleMal richtig in den Seilen hängen
Wer nach dem neuen Film mit Will Smith, der am Donnerstag, 6. Juni, bundesweit startet, ein ähnliches Abenteuer erleben möchte, hat dazu im Hochseilgarten Kiekeberg die Gelegenheit. Das TAGEBLATT...
View ArticleKunstschüler stellen ihre Arbeiten aus
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zur Internationalen Gartenschau „Buxtehude blüht auf“ beschäftigte sich die Mehrzahl der Schüler der Kunstschule Buxtehude seit vergangenem Herbst mit dem Thema...
View ArticleKommunen verlangen weniger Wind
Eine Verkleinerung der beiden Windvorranggebiete Kranenburg und Kuhla fordern die Samtgemeinde und die Gemeinde Oldendorf. Durch die Ausweitung der benachbarten Windparks verringere sich der Abstand...
View ArticleAuf gesunden Füßen durchs Leben gehen
Im Rahmen der vom TAGEBLATT präsentierten Vortragsreihe von Elbe Klinikum Buxtehude und VHS Buxtehude geht es am Donnerstag, 13. Juni, um das Thema „So weit die Füße tragen“. Die Füße sind das...
View ArticleHandwerker präsentieren sich unter einem Dach
Die Harsefelder Handwerker im Symphatischen Harsefeld demonstrieren als symphatische Handwerker jetzt Einigkeit. Beim neuen Baugebiet Redder III haben sie sich auf einem neuen Bauschild zusammen...
View ArticleLand erneuert Küstenschutz-Zusage
Diese Nachricht wird die Buxtehuder Grünen nicht freuen: Das Land Niedersachsen steht weiterhin zu seiner Zusage, den Schutz der Stadt Buxtehude vor einer Sturm- und/oder Starkregen-Flut mit...
View ArticleTrommler und Teetrinker ehren Röding
Wie Rödings Tee vor 250 Jahren geschmeckt hat, wissen wir nicht. Aber Teeberaterin Jurgita Haeseler und der Buxtehuder Archivar Bernd Utermöhlen haben sich auf seine Spuren begeben und einen Tee...
View Article