Dem Fachkräftemangel entgegenwirken
Sie sind motiviert und gewillt zu arbeiten. Sie sind bereit, dafür eine Umschulung zu durchlaufen. Sie, das sind 30 Teilnehmer eines Umschulungskursus, der seit dem 27. Mai von der Stiftungsgruppe...
View ArticleSchlechte Nachricht für Bahnfahrer
Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) hat schlechte Nachrichten für Schichtarbeiter und Nachtschwärmer aus Buxtehude und Stade. Der Minister will keine weiteren Nachtzüge bei der Bahn ordern....
View ArticleFördermittel für Brücken-Bau
Die marode Hogendiekbrücke zwischen Steinkirchen und Mittelnkirchen soll mit Mitteln aus dem europäischen Fördertopf für die Leader-Region „Altes Land und Horneburg“ neu gebaut werden. Die vor einem...
View ArticleSchwimmbecken wird saniert
Die Stadt Buxtehude wird in den kommenden Jahren viel Geld in ihre Schulen und ihre Sportanlagen stecken müssen: Das „Lehrschwimmbecken“ in der Grundschule Neukloster muss dringend saniert werden;...
View ArticleEin Tummelplatz der Selbstverliebten
Seit Jahren spielen die Ausstellungen im Kunsthaus am Wasser West in Stade eine zunehmend wichtige Rolle in der Kunstszene. Besonders in die benachbarte Großstadt Hamburg strahlen die Stader...
View ArticleKinder stark machen für das Leben
Jana* hat es geschafft. „Ja!“, ruft sie laut und ein breites Grinsen erfüllt ihr Gesicht. Heute hat sie die rote, die gelbe und die grüne Kugel für ihr Verhalten verdient. Die Farben der Holzkugeln,...
View ArticleMächtige Marktforscher
Welche Relevanz ihre Studie entfalten würde, haben die zwölf Mädchen und Jungen der Apenser Oberschule nicht geahnt, als sie im Mai eine umfangreiche Befragung zu den Konsumgewohnheiten der Apenser...
View ArticleIn 15 Tagen rund um die Ostsee
Die Kostümierung ist ungewöhnlich für die Jahreszeit, hat aber einen Hintergrund: Die drei Kumpels Stefan Krause, Arno Koop und Thilo Holzgrebe machen als Weihnachtsmänner-Team die Abenteuer-Rallye...
View ArticleHochzeit und Abschied im Schlemmerbistro
So also riecht es in Norddeutschlands berühmtestem Schlemmerbistro: Der Duft von frisch aufgebrühtem Kaffee vermischt sich mit der tiefhängenden Mettdunstwolke, die den Gästen die Sinne zu vernebeln...
View ArticleGroßes Aufatmen nach vier Stunden Testflug
Um 14.04 Uhr atmen alle Beteiligten auf: Der Erstflug des Airbus A350 XWB ist erfolgreich absolviert, der neue Star am Flugzeughimmel ist flügge. Das haben zwar alle gewusst, die gestern in Toulouse...
View ArticleMehr Sicherheit in der Stadt und Paten für Senioren
Stader Kriminalpräventionsrat schiebt mehrere Projekte an – Ergebnisse eines Workshops mit Bürgermeisterin Silvia Nieber. Der Stader Kriminalpräventionsrat (KPR) hat jetzt mit einem großen Workshop...
View ArticleMit „Max“ in den Ruhestand
Mit einem Festumzug durch Dollern und einer Feier im Gerätehaus des Dorfes nahm die Horneburger Samtgemeinde-Feuerwehr am Freitagabend Abschied vom ihrem langjährigen Gemeindebrandmeister Dieter...
View ArticleVerewigen auf Graffiti-Wand
Das ist perfektes Timing: Pünktlich zum Skate-Contest am Sonnabend wurde die Erweiterung der Graffiti-Wand an der Jorker Skateranlage fertig und von Jorks Bürgermeister Gerd Hubert eingeweiht. „Zum...
View Article„Dein Tag in Afrika“ in der Grundschule
Bei einem Sommerfest unter dem Titel „Dein Tag für Afrika“ sammelten Schüler der Fredenbecker Grundschule am Raakamp für ihre Patenschaft mit einer Schule in Sambia 8500 Euro. Vorgeschaltet war der...
View ArticleMehr Sicherheit in der Stadt und Paten für Senioren
Stader Kriminalpräventionsrat schiebt mehrere Projekte an – Ergebnisse eines Workshops mit Bürgermeisterin Silvia Nieber. Der Stader Kriminalpräventionsrat (KPR) hat jetzt mit einem großen Workshop...
View ArticleVoltigierteam Fredenbeck I siegt und macht Luftsprünge
Luftsprünge machten die Mitglieder des ersten Teams der Fredenbecker Voltigiergruppe. Schließlich hatten sie allen Grund zu Freude. Bei den Bezirksmeisterschaften im „Turnen auf dem Pferderücken“ holte...
View ArticleDenickeweg bis Ende Juni gesperrt
Der Buxtehuder Denickeweg ist von Montag, 17. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 28. Juni, für den Pkw- und Lkw-Verkehr gesperrt. Eine Umleitung erfolgt jeweils über die Konopkastraße und den...
View ArticleBericht über Seniorenarbeit
Der Ausschuss für Soziales, Wohnen und Senioren tagt am heutigen Montag, 17. Juni, 17 Uhr, im Sitzungssaal des Stadthauses in der Bahnhofstraße. Auf der Tagesordnung der Politiker stehen...
View ArticleDDR-Unrecht nicht einfach verharmlosen
Heute vor nunmehr 60 Jahren, am 17. Juni 1953, gingen hunderttausende Bürger in der DDR für Freiheit, Einheit und Gerechtigkeit auf die Straße. Ihnen begegnete das diktatorische SED-Regime mit Gewalt...
View ArticleDie Kunst des Papierfaltens
Die Kunst des Papierfaltens, Origami, steht im Mittelpunkt eines Wochenendkurses, zu dem die Volkshochschule Stade einlädt. Er findet vom 21. bis 23. Juni im VHS-Haus, Wallstraße 17, statt. Vermittelt...
View Article