Hamburg muss 147 Millionen nachzahlen
Hamburg muss für den Länderfinanzausgleich insgesamt 147 Millionen Euro nachzahlen. Dies geht aus der Antwort einer kleinen Anfrage des CDU-Abgeordneten Roland Heintze an den Hamburger Senat hervor....
View ArticleHanseaten mit gutem Draht zum Wähler
Die 13 Bundestagsabgeordneten aus Hamburg haben ihren Draht zum Wähler weiter verbessert. Zu diesem Ergebnis kommt die unabhängige Internetplattform Abgeordnetenwatch.de, die das Antwortverhalten von...
View ArticleUnwetter verschont die Hansestadt
Das Unwetter hat die Hansestadt Hamburg in der Nacht zu Freitag weitestgehend verschont. Nach Auskunft von Polizei und Feuerwehr gab es zwar vereinzelt entwurzelte Bäume, herabfallende Äste und Regen,...
View ArticleEin Stern für das Mensa-Essen
Die Mensa in der Oberschule Steinkirchen hat jetzt einen Stern. Zwar nicht von Michelin verliehen, dafür von der Verbraucherzentrale Niedersachen, die die Verbesserung der Schulverpflegung auszeichnet.
View ArticleAkademie beruft neue Mitglieder
Die Freie Akademie der Künste in Hamburg hat auf ihrer Mitgliederversammlung neue Mitglieder berufen. Der Sektion Literatur gehören künftig der Schriftsteller, Übersetzer, Schauspieler und Sprecher...
View ArticleOliver Kellmer in Buxtehude
Oliver Kellmer, der Kandidat der SPD für die Bundestagswahl im Wahlkreis Buxtehude, kommt am Mittwoch, 26. Juni, ab 18 Uhr erneut in den Klosterhof, Hauptstraße 45. In der Versammlung der AG 60 plus...
View ArticleHeimatverein lässt Platt schnacken
Der Heimatverein Buxtehude lädt ein zum nächsten Treffen der Plattschnackers ein, wenn sie wieder „Tohüürn und Klönen“. Die Stadtbibliothek in der Fischerstraße 3 ist am Freitag, 28. Juni, ab 20 Uhr...
View ArticleDie Zukunft der Drohnenkriege
Norbert Schepers, Politikwissenschaftler und Leiter des Bremer Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung referiert am Donnerstag, 27. Juni, im Kulturforum am Hafen über Drohnenkriege. Er gibt eine Einführung...
View ArticleWo sünd de „echten“ Kierls?
Leeve Johannes Dohrmann, du hest mit diene Kolumne „Ade, herrliche Männerwelt“ an’n letzten Sünnobend een wichtiget anstött. Dank Di! Ik, as emanzipierte Froo, hebb diene Kolumne natürlich leest, ok...
View ArticleEine ganz besondere Irrenanstalt
60 Seiten Regieplan, 25 Szenen, zwei Dutzend Schauspieler und Statisten, 15 Helfer im Hintergrund – die Planungen für die traditionelle Abishow der Abiturienten des Stader Vincent-Lübeck-Gymnasiums...
View ArticleFit und gesund an der Bützflether Grundschule
Die Bützflether Grundschüler haben sich bei einem Projekt mit dem Thema „Fit und gesund“ befasst. Neu war, dass die Gruppen jahrgangsgemischt waren. Täglich wurden in Workshops unterschiedlichste...
View Article„Darstellendes Spiel“ sucht Sponsoren
Das Unterrichtsfach „Darstellendes Spiel“ (DS) wird bei den Schülern der 10. und 11. Klassen am Vincent-Lübeck-Gymnasium (VLG) immer beliebter. Doch es fehlen ausreichend Lehrkräfte, um alle Schüler,...
View ArticleVorschulkinder besuchen Landmaschinenfirma Dammann
Vorschulkinder aus dem Kindergarten Hedendorf-Neukloster haben die Landmaschinenfirma Dammann besucht. Dabei kamen sie gehörig ins Staunen. Denn es wurde ihnen nicht nur altersgerecht erklärt, wie...
View ArticleBasketballanlage für Pestalozzi-Grundschüler
Die Schüler der Pestalozzi-Grundschule freuen sich über eine neue Basketballanlage, die die Volksbank Stade-Cuxhaven dem Schulverein gestiftet hat. Die Übergabe feierten Schulleiterin Merbeth, Benjamin...
View ArticleNeuer Bus für den TuSV Bützfleth
Vom Förderprogramm der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung für ländliche Vereine profitierte jetzt der TuSV Bützfleth, der für die Anschaffung eines neuen Busses 3500 Euro erhielt. Das Foto zeigt...
View ArticleAthenaeum erhält UV-Gerät
Stromerzeugung in Fensterscheiben? Eine Spende von 7500 Euro der Dow ans Athenaeum ermöglicht die Anschaffung eines UV-Gerätes, das bei der Erforschung von Graetzelzellen notwendig ist. Schüler – auf...
View Article1500 Euro-Spende für Athenaeum-Bibliothek
Für die Bibliothek des Athenaeums in Stade setzt sich das Unternehmen Storenergy ein. Die Betreiber eines Erdgas-Untergrundspeichers in Harsefeld spendeten dem Gymnasium 1500 Euro für die Pflege seiner...
View ArticleCosmetic Studio in Hammah eröffnet
Anna Musall hat vor wenigen Tagen in Hammah am Brerehmen 2 ein „Cosmetic Studio“ eröffnet. Hier bietet sie klassische Grundbehandlung an. Musall wurde in Hamburg zur staatlich anerkannten Kosmetikerin...
View ArticleSieger des Bützflether Siebenkampfes
35 Mannschaften mit je vier Kindern haben sich zum Bützflether Siebenkampf angemeldet. Sieger des Sommerfestes wurden Eren Aksoy, Alperen Gül, Umutcan Görmüsch und Jusuf Örnek (1. Klasse ¼), Tahirhan...
View Article