Die Horneburger Schützen feiern vier Tage lang
Der Schützenverein Horneburg und Umgebung von 1856 feiert von Freitag bis Montag, 12. bis 15. Juli, sein 157. Schützenfest. Für das viertägige Fest haben die Schützen wieder ein umfangreiches...
View ArticleFesthalle muss saniert werden
„Bei der Schützenhalle besteht dringender Sanierungsbedarf.“ Das meint Ratsherr Claus Rehberg und beantragte im Fleckenrat Horneburg, eine Lösung zu finden. Seine Sorge: dass das Grundzentrum in...
View ArticleSpiel und Sport beim Zeltlager
Felix ist mit sechs Jahren der jüngste Teilnehmer des traditionellen Zeltlagers des DRK Ahlerstedt, das die Hilfsorganisation mit 83 Teilnehmern aus dem gesamten Kreis Stade und 35 Helfern in Weertzen...
View ArticleLöschwasser für die Feuerwehr
Die Erschließung des Baugebietes „Beim Butterberge“ in Apensen läuft auf Hochtouren – obwohl es wetterbedingt einige Verzögerungen gegeben hat, so dass die Häuslebauer des zweiten Bauabschnitts erst...
View ArticleKunst der einstigen Regierung
Um die Gemäldesammlung der früheren Bezirksregierung Stade geht es am Donnerstag, 4. Juli, beim Stammtischgespräch der Stader Geschichts- und Heimatvereins ab 17 Uhr im Inselrestaurant. Zu Gast ist Dr....
View ArticleWohnungsbau und Mietrecht
Wie stehen die örtlichen Bundestagskandidaten zu Fragen des Wohnungsbaus und Mietrechts? Dieser Frage galt eine Veranstaltung des Vereins Haus und Grund Stade im Vorfeld der Bundestagswahl....
View ArticleBeamte ermitteln gegen Ingenieur
Beamte der Wasserschutzpolizei Stade ermitteln seit Dienstagmorgen gegen den 30 Jahre alten leitenden Ingenieur eines unter türkischer Flagge fahrenden Chemikalientankschiffs wegen illegaler Lagerung...
View ArticleMode-Label Herr von Eden gibt auf
Das 1996 in Hamburg gegründete Modelabel Herr von Eden hat einen Insolvenzantrag gestellt. Der Gründer des Labels, Bent Angelo Jensen, bestätigte am Dienstag entsprechende Medienberichte. Mit einem...
View ArticleAls Modell gibt es die Brücke schon
Im Modell gibt es die weitere Elbbrücke schon, wann sie tatsächlich gebaut wird, ist offen. Am Dienstag präsentierte die Ingenieurgemeinschaft sbp, WTM Engineers und Dissing + Weitling architecture in...
View ArticleOpposition verreißt den „Masterplan Klimaschutz“
Einst grüner Musterschüler, jetzt im Ruf des Umweltmuffels – und auf jeden Fall Prügelknabe von Opposition und Umweltverbänden: Der Senat erlebt nach Vorlage seines „Masterplans Klimaschutz“ ein...
View ArticleQuad-Fahrer fuhr viel zu schnell
Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit ist ein 27 Jahre alter Quad-Fahrer in Hamburg von der Polizei gestoppt worden. Die Messung ergab ein Durchschnittstempo von 133 km/h, in einem Bereich, wo nur 50...
View ArticleSchulkinder allein im Zug
Die Ferien bei Oma auf dem Lande waren ihnen offenbar zu langweilig; da haben sich zwei Jungs aus Hamburg kurzentschlossen per Zug auf den Heimweg gemacht. Bei ihrem heimlichen Ausflug kamen sie am...
View Article23 000 Lions-Mitglieder aus 200 Ländern in Hamburg
Die Löwen sind los: Am Sonnabend, 6. Juli, wollen mehr als 10 000 Mitglieder des Lions Club International bunt gekleidet um die Binnenalster ziehen. Anlass ist das 96. Welttreffen des Lions Club (LCIC)...
View ArticleBuxtehuder malt Bilder zum Anfassen
Es ist die Leidenschaft, mit und für Blinde und Behinderte zu arbeiten, die Horst W. Mueller aus Buxtehude antreibt. Vor vier Jahren hat der 71-Jährige angefangen, Bilder zu kreieren – hauptsächlich...
View ArticleAls Seniorenbegleiter qualifiziert
Petra Hering (59) aus Buxtehude arbeitet als Bundesfreiwillige beim Hausnotruf der Malteser in Buxtehude. Dort hat sie erfahren: Viele Senioren wissen nicht, an wen sie sich bei Problemen wenden sollen...
View ArticleDer neue König ist kein Unbekannter
Der neue Elstorfer Schützenkönig ist nicht nur seinen Vereinskameraden, sondern auch in Dorf und Gemeinde gut bekannt: Jan Lüdemann, Gastwirt der Gaststätte „Zum Florian“, wird den Schützenverein...
View ArticleMaritime Anlagen geöffnet
Im August soll es in der Metropolregion Hamburg „Tage der Industriekultur am Wasser“ geben. Sie finden vom 17. bis 19. August statt. Mit drei Hafenanlagen, einer Schleuse, vier Schiffen, zwei...
View ArticleZehn moderne Reihenhäuser für junge Familien
Die Vorteile von Wohnungen und gleichzeitig die Freiheit von Einfamilienhäusern miteinander zu vereinen, das ist das Ziel des Konzepts „Zwischen den Zeilen“ für das Baufeld sechs auf dem Harburger...
View ArticleKenntnisse an der VHS auffrischen
Während der Sommerwochen haben Interessierte Gelegenheit, in der Volkshochschule Stade an Intensiv-Sprachkursen teilzunehmen. Es gibt Italienisch, Englisch und Spanisch.
View Article