Restmüll-Entsorgung im Fokus der Landkreis-Verwaltung
Die Verwaltung des Landkreises macht sich bereits jetzt Gedanken über die Entsorgung des Restmülls, wenn der Vertrag mit der Hamburger Müllverbrennungsanlage (MVA) am Rugenberger Damm 2019 ausläuft.
View ArticleWinzerfest in Stade
Auf dem Pferdemarkt dreht sich beim achten Stader Winzerfest von Donnerstag bis Sonntag alles um den Wein.
View ArticleVier Einbrüche im Landkreis Stade am Wochenende
Zwischen Freitag und Montagmorgen ist es im Landkreis zu mehreren Einbrüchen gekommen, für die die Polizei auf die Hilfe von aufmerksamen Zeugen angewiesen ist.
View ArticleVerkehrszeichen umgeknickt und Laterne zerstört
In der Nacht zu Sonnabend zwischen 0 und 6 Uhr sind Unbekannte in Stade von der Bremervörder Straße aus über die Straße An den Fischteichen am Bahndamm entlang bis in die Wiesenstraße gezogen.
View ArticleGeschwindigkeitskontrollen in Stade
Am Sonntag haben Stader Polizisten zwischen 11.15 und 14 Uhr Geschwindigkeitsmessungen im Rahmen eines Sonderdienstes mit dem Landkreis durchgeführt.
View ArticleNeuer Teilnehmerrekord bei der Radtourenfahrt des VfL Stade
Auf die Räder, fertig, los.
View ArticleBarrierefrei Hören und Verstehen
Die Höranlage ist für den Schwerhörigen, was für den Rollstuhlfahrer die Rampe ist. Sie bedeutet Barrierefreiheit. Höranlagen ermöglichen drahtlosen Empfang. Wie das funktioniert, können Interessierte...
View ArticleVortrag zum Thema Herzinfarkt
Der Verein „Mein Herz in Stade“ lädt für den heutigen Dienstag, 9. Juli, zu einem Vortragsabend ins Elbe Klinikum Stade (Raum Elbe) ein. Ab 18 Uhr wird sich Privatdozent Dr. Sebastian Philipp, Chefarzt...
View ArticleNoch Standplätze frei in Hagen
Die Dorfgemeinschaft Hagen lädt zu Sonntag, 14. Juli, zu ihrem zweiten Hobbykünstlermarkt ein. Es sind noch Standplätze zu vergeben. Die Standgebühr beträgt 5 Euro. Interessierte melden sich bitte bei...
View ArticleEine Fahrradtour rund um Buxtehude
Der Heimatverein „De Hedendörper“ lädt am Sonntag, 14. Juli, alle Mitglieder, Freunde und Gäste herzlich zu ihrer Radtour unter dem Motto „Stadt Land Fluss“ rund um Buxtehude ein. Auf der circa 40...
View ArticleAnfall auf der Elbe
Während der Überführungsfahrt von Hamburg nach Abbenfleth hatte der Skipper einer Motorjacht einen epileptischen Anfall. Am Sonnabend wurden die Feuerwehr Stade und die DLRG alarmiert. Da die an Bord...
View ArticleFahrradclub fährt nach Balje
Der Stader Fahrradclub ADFC steuert am Sonntag, 14. Juli, den Leuchtturm in Balje an. Die Anreise erfolgt zunächst mit dem Radwanderbus. Deshalb ist auch eine vorherige Anmeldung erforderlich. Der...
View ArticleFrauen gegen Love-Mobile an B 73
Die Gleichstellungsbeauftragten im Regierungsbezirk Lüneburg setzen auf den Innenminister. „Die Zunahme von Love-Mobilen an den Bundesstraßen ist unerträglich“, sagt die Gleichstellungsbeauftragte des...
View ArticleKiekeberg: Alles rund um den Apfel
Der Apfel ist im kommenden Frühjahr Thema einer Sonderausstellung im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Jetzt sucht das Museum Gegenstände rund um den Apfel. Sie zeigen in der Ausstellung, wie das Obst...
View ArticleGottesdienste in Moisburg
In den Sommerferien feiern die Kirchengemeinden Hollenstedt und Moisburg gemeinsam ihre Gottesdienste. Die Gottesdienste finden im Wechsel in Hollenstedt oder in Moisburg statt. Beginn ist um 10 Uhr.
View ArticleZentrale Störungsannahme
Störungen an den Abwasseranlagen – mit Ausnahme der Kleinkläranlagen – können rund um die Uhr bei der zentralen Störungsannahme der Hamburger Stadtentwässerung gemeldet werden, 0 40/ 34 98 60 00.
View ArticleTAGEBLATT-Leser entdecken Insekten
Sie hatten das Glück, telefonisch durchzukommen und gehen am Mittwoch, 10. Juli, 12 Uhr, in Harsefeld mit dem „TAGEBLATT on tour“ ins Reich der heimischen Insekten: Henry Thoden, Margret Bader mit...
View ArticleWirtschaftsförderer zu Gast im Rathaus
Auch in den Sommerferien haben Unternehmen und Gründer in spe die Möglichkeit, sich im Rathaus Jork beraten zu lassen. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Jork ist die Wirtschaftsförderung des...
View ArticleHamburger Frauen sind länger krank
Frauen aus Hamburg sind durchschnittlich länger krank als Frauen in anderen Bundesländern. 17,5 Tage fehlten die Hamburgerinnen im vergangenen Jahr krankheitsbedingt bei der Arbeit – damit blieben sie...
View Article19 Kliniken an bundesweiter Studie beteiligt
Mit einer bundesweiten Studie wollen Forscher des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) die Überlebenschancen von Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs steigern. Die Deutsche...
View Article