Momente im Stade der 1960er Jahre
Er ist ein cineastisches Kleinod und ein wichtiges Zeugnis der beginnenden 1960er Jahre in der Stadt Stade: der 1960 in Stade gedrehte Dokumentarfilm „Stade – Alte schwedische Stadt an der Elbe“. Eine...
View ArticleAhlerstedt spricht über das Leitbild
Die nächste Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Dorfentwicklung der Gemeinde Ahlerstedt beginnt am Mittwoch, 15. Mai, um 19 Uhr. Im Gemeindebüro Ahlerstedt wird die Umsetzung des...
View Article15 000 Euro winken besten Ausbildern
Die Wirtschaftsjunioren Stade rufen Unternehmen, Initiativen und Schulen auf, sich für das „Ausbildungs-Ass“ zu bewerben. Mit dem Preis, den die Wirtschaftsjunioren Deutschland mit den Junioren des...
View ArticleNabu ruft auf zur Vogelzählung
Bei Mitgliedern und Freunden des Naturschutzbundes Stade (Nabu) schlägt ab Himmelfahrt wieder die „Stunde der Gartenvögel“. Die Mitmachaktion läuft vom 9. bis 12. Mai. Sie dient dazu zu ermitteln,...
View ArticleLandkreis Harburg warnt vor hochgiftigen Raupen
Dieses Tierchen ist nur ein paar Zentimeter groß, aber es kann beim Menschen heftige Allergien auslösen: Der wärmeliebende Eichenprozessionsspinner breitet sich im Zuge des beginnenden Klimawandels...
View ArticleHallenbad schließt
Die Hallenbadsaison in Neu Wulmstorf neigt sich dem Ende entgegen. Letztmals können die Badegäste am Sonntag, 12. Mai, ihre Bahnen in dem Schwimmbad ziehen. Lediglich die Schulen und Vereine werden das...
View ArticleVersammlung des DRK Neu Wulmstorf
Die Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Neu Wulmstorf findet am Mittwoch, 29. Mai, ab 19.30 Uhr im DRK-Treffpunkt, Gumbinner-Straße 2a, statt. Neben den Jahresberichten und Wahlen werden...
View ArticleNorweger sponsern Kunsthaus-Ausstellung
Die teils bundesweit beachteten Ausstellungen im Stader Kunsthaus am Wasser West können vom Museumschef Dr. Sebastian Möllers und Stades städtischem Kultur-Chef Dr. Andreas Schäfer nur auf den Weg...
View ArticleMit i-Pad im Einsatz fürs Unternehmen
„Taugt das i-Pad für den Unternehmenseinsatz?“ Diese Frage beantwortet Michael Koch von der Firma Kompass am Montag, 13. Mai, ab 18.30 Uhr im Gründungs- und Innovationszentrum Stade. Koch gibt am...
View Article„Gorch Fock“ feiert Hafengeburtstag
Die „Gorch Fock“ kehrt in ihre Patenstadt Hamburg zurück und nimmt am Hafengeburtstag teil. Von Donnerstag bis Sonntag erwartet die Stadt 1,5 Millionen Besucher beim 824. Hafenfest.
View ArticleGötzke wechselt zu Agriphar
Verlassen hat Dr. Henning Götzke den Pflanzenschutzhersteller Cheminova, früher Stähler, in Stade. Der bisherige Marketingleiter und Prokurist hat als Verkaufsleiter für Deutschland, Schweiz und...
View ArticleGeparkten Monteursbus geknackt
In der vergangenen Nacht haben unbekannte Täter in Harsefeld in der Straße „Im Sande“ einen am Fahrbahnrand abgestellten Werkstattwagen einer Stahlbaumontagefirma geknackt und daraus hochwertiges...
View ArticleGottesdienst zum Auftanken
Die Kirchengemeinde Fredenbeck lädt für Sonntag, 12. Mai, um 19 Uhr wieder zu ihrem Boxenstopp-Gottesdienst ein. Das Thema lautet diesmal: Das Kreuz mit dem Kreuz. Für die Musik sorgt die Kirchenband...
View Article„Kunst und Leben“ zeigt Handwerk
Einen Kunsthandwerkermarkt unter dem Motto „Kunst und Leben“ gibt es am Sonntag, 9. Juni, von 11 bis 18 Uhr in Selsingen im Wiesenweg 1 – 3. Die Kunsthandwerkerinnen Margret Matthias und Kerstin...
View ArticleKinderschützenfest am 9. Mai
Die Schützengilde Estebrügge und Umgebung von 1612 veranstaltet am Donnerstag, 9. Mai, ihr Kinderschützenfest. Um 13.30 Uhr versammeln sich die Kinder bei Heinrich Peter Osse, Moorende 37, von wo es um...
View ArticleKein Treffen zu Himmelfahrt
Das monatliche Treffen der Parkinsongruppe Stade in Horneburg fällt wegen Himmelfahrt aus. Die Gruppe trifft sich normalerweise einmal im Monat donnerstags im Landgasthof Am Tivoli.
View ArticleDreiklang mit deutscher Lyrik
Einen „Lyrischen Abend deutscher Dichter“ mit dem Titel „Schläft ein Lied in allen Dingen“ veranstalten die Samtgemeindebücherei und das Mehrgenerationenhauses Horneburg in der Reihe „Dreiklang“ am...
View ArticleAngrillen zur Freibad-Eröffnung
Vor der Freibaderöffnung am Sonnabend, 11. Mai, lädt der Förderverein Freibad Horneburg zum Anschwimmen und Angrillen am Freitag, 10. Mai, 18 Uhr, ein. Besucher werden gebeten, Besteck und Teller...
View ArticleStrandwächter an der Elbe in Sicht?
Der Gemeinderat von Hollern-Twielenfleth will darüber nachdenken, ob am Elbstrand ein Strandwärter eingesetzt wird. Es gibt laut Bürgermeister Timo Gerke ein entsprechendes Angebot eines Bürgers. Als...
View ArticleKletterwald nun in Horneburg
Der Flecken Horneburg bekommt nun doch einen Kletterpark. Wie das Unternehmerpaar Silvia Thamm und Günther Hülß mitteilten, ist als Standort für den zwischen Bäumen installierten Hochseilgarten ein...
View Article