Quantcast
Channel: Nachrichten - TAGEBLATT.de
Viewing all 96663 articles
Browse latest View live

Ein Sternenkind bleibt für immer unvergessen

$
0
0
Jedes einzelne Kind, dessen Namen im Gottesdienst der verwaisten Eltern in Bützfleth vorgelesen wird. In den Herzen ihrer Familien leben Sternenkinder weiter. Aber auch der Schmerz bleibt, lange nachdem die Traueranzeige oder der Bericht über den tödlichen Unfall im TAGEBLATT erschienen ist. An diesem zweiten Adventssonntag gedenkt die Welt aller toten Kinder. Wer mag, zündet in seinem Fenster eine Kerze an. Es soll eine Lichterwelle werden, die den Globus umfasst. Es zeigt Betroffenen: Du bist nicht allein. Jedes Jahr sterben in Deutschland 20 000 Kinder, und jedes hat seine eigene Geschichte. Miriam Fehlbus

Buch mit liebenswertem Lokalkolorit

$
0
0

Zum 30. Todestag von Martin Boyken hat der Verlag Friedrich Schaumburg als bibliophile Ausgabe den 2. Teil von dessen Märchen und Sagen veröffentlicht. Unter dem Titel „Die Sage vom Wilhaditurm“ ist das 87-seitige, hübsch gestaltete Buch mit limitierter Auflage erschienen.

Das Warten verändert mich

$
0
0

Die Kolumne der Kirchen von Lutz TietjeAdvent – das ist die Zeit des Wartens, nicht nur für die Kinder: Werden meine Herzenswünsche in Erfüllung gehen? Kommt der Besuch, auf den ich mich schon freue? Hat Gott etwas mit meinem Leben zu tun?

Mit Golf in den Gegenverkehr geraten

$
0
0

Ein Fahranfänger hat am Donnerstagabend auf der Horster Landstraße in Maschen einen Unfall verursacht. Nach Polizeiangaben war der 21-Jährige mit seinem VW Golf in Richtung Maschen unterwegs, als er in Höhe der Einmündung Unner de Bult mit seinem Wagen auf die Gegenfahrspur geriet. Hier kollidierte der Fahranfänger seitlich mit dem VW Up eines entgegenkommenden 19-Jährigen. Beide Fahrer wurden leicht verletzt, an den Autos entstand ein Schaden von rund 11 000 Euro. Ursache dürfte nach ersten Erkenntnissen die nicht an die Witterung angepasste Geschwindigkeit des 21-Jährigen gewesen sein.

Ostedeichverband weiter auf Rekordkurs

$
0
0

Millionen-Investitionen in den Deichschutz an der Oste: Der Ostedeichverband wird im kommenden Jahr wieder jede Menge Kleierde und Geld bewegen. Auf rund fünf Millionen Euro beziffert der Hemmoorer Verbandsgeschäftsführer Ulrich Gerdes die Gesamtsumme: „Das hatten wir in dieser Größenordnung noch nie.“ Gerdes wird auch in Zukunft mit Hans-Wilhelm Saul das Führungsduo des Verbandes bilden: Saul wurde in seinem Amt als Oberdeichgräfe einstimmig bestätigt.

Stürmisches Ende im Christkinddorf

$
0
0
Xaver hatte kein Nachsehen mit dem Christkindmarkt in Himmelpforten. Zwei Tage rüttelte er die Buden durch und brachte das adventliche Treiben am Donnerstag ganz zum Erliegen. Jetzt hoffen die Organisatoren fürs Wochenende auf ruhigeres Wetter und einen neuen Besucheransturm.

Am Nikolaustag bekommen die Brester Kinder Besuch

$
0
0

Was die Kinder in Brest alles können, ist toll: Erst sangen sie einige Lieder, die in die Advents- und Weihnachtszeit passen. Dann wurde ein plattdeutsches Keks-Spiel aufgeführt, bei dem auch die drei Gäste des Tages, der Nikolaus, Bürgermeister Dieter Tomforde und Redakteur Wilfried Stief, mitmachen durften. Der Besuch im Kindergarten in Brest war ein Türchen in der TAGEBLATT-Adventskalender-Aktion. Höhepunkt dabei war der Griff in den Sack des Nikolaus, der für jedes Kind ein Geschenk mitgebracht hatte. Stief

Nevio kommt zur Galashow

$
0
0

Faszinierend, magisch, unvergesslich, damit wirbt die große Galashow der Messe HansePferd Hamburg. Die Show „Friends“ will mit überwältigender Reitkunst, beeindruckenden Show-Acts und Akrobatik begeistern. Internationale Top-Stars, nationale Meister der Reitkunst und regionale Publikumslieblinge machen den Reiz dieser Pferde-Gala aus.


Ohne Deichschutz am Estebogen

$
0
0
Die Sturmflut ist am Cranzer Estebogen dank der Sperrwerke an der Estemündung glimpflich vorübergegangen. Aber bei Wasser von oben ist der Estebogen zum Fluss hin völlig ohne Deichschutz. Oberhalb des alten Sperrwerks endet der Deich und beginnt erst wieder jenseits der niedersächsischen Landesgrenze. Jetzt fürchten die Einwohner, überflutet zu werden: Die Stadt Buxtehude plant Deiche, die das Wasser bei Starkregen bei den Unterliegern wesentlich höher auflaufen lassen könnten.

Unbekannter überfällt 17-Jährigen

$
0
0

Wie erst jetzt bei der Polizei angezeigt, soll sich bereits am vergangenen Montag in Buxtehude ein Überfall auf einen 17-jährigen Apenser ereignet haben.

Zwischen Kaffeetrinken und Knochenarbeit

$
0
0

Wenn es Nacht wird auf der Elbfähre zwischen Glückstadt und Wischhafen.Um Viertel nach elf legt abends die letzte Fähre von Glückstadt nach Wischhafen ab. Um vier Uhr morgens beginnt die nächste Schicht. Dichter Nebel wabert über die Elbe. Es ist diesig, der Wind an Deck der „Ernst Sturm“ ist eisig. Wer nachts in Ermangelung von Fahrgästen keine Arbeit hat, der besorgt sich welche. Die Spätschicht wechselt das Maschinenöl. Die Frühschicht hat zu tun. Und die Pendler sind müde Fahrgäste. 

Unfall auf der A 26 wegen einer Windböe

$
0
0

Freitagmittag gegen 12.30 Uhr kam es auf der A 26 zu einem Unfall, bei dem ein Autofahrer leichte Verletzungen erlitt. Der 54-jährige Fahrer eines Mercedes-Sprinter aus Hamburg war mit seinem mit Altkleidern beladenen Fahrzeug in Horneburg auf die Autobahn gefahren und Richtung Stade unterwegs. Etwa einen Kilometer vor der Abfahrt Dollern kam der langsam fahrende Transporter auf schneeglatter Fahrbahn durch eine Windböe auf die Überholspur und prallte dort mit einem gerade überholenden Golf eines 55-jährigen Fahrers aus Toppenstedt zusammen. Der Sprinterfahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, schleuderte zurück und prallte mit der Front gegen die rechte Seitenschutzplanke. Der Golffahrer konnte sein Auto auf dem Standstreifen zum Stehen bringen. Der Sprinterfahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und wurde von der Besatzung eines Rettungswagens versorgt. Die Autobahn blieb etwa eine Stunde voll gesperrt. Der Sprinter wurde durch den Unfall total beschädigt, und auch der Golf trug erhebliche Beschädigungen davon.

Orkan dämpft das Geschäft

$
0
0

Nach dem ersten umsatzstarken Wochenende im Dezember brachen die Umsätze im Einzelhandel Ende der Woche ein: Während des Orkans blieben die Kunden zu Hause. Dennoch ist der Einzelhandel guten Mutes: Das Weihnachtsgeschäft sei gut angelaufen, sagen Dieter Stackmann vom Buxtehuder Kaufhaus Stackmann und Hans Wehber von Wehbers Mühle in Himmelpforten. Das bestätigt auch Rolf Knetemann vom Einzelhandelsverband. „Die Konsumstimmung ist gut“, sagt er. Die Geldbeutel seien voll und die Neigung, Geld auszugeben, sei da.

Hierhin rauscht der Buxtehuder Schiet

$
0
0

Gestank ade – meldete das TAGEBLATT vor zehn Jahren: Am 9. Dezember 2003 hatte die Stadtentwässerung das Klärwerk am Melkerstieg abgeschaltet und den Schieber umgelegt. Damit rauschte der Schiet von 65 000 Menschen aus Buxtehude, Apensen und Neu Wulmstorf in Richtung Hamburg. Mit den beiden Bürgermeistern Jürgen Badur und Wolf Rosenzweig hat Hamburg-WasserGeschäftsführerin Nathalie Leroy jetzt eine positive Bilanz der zehnjährigen Kooperation gezogen.

Hintergründiges zur Lage

$
0
0

Es läuft unter geheimer Kommandosache: „Ich weiß nichts, außerdem wird die Verbindung schlechter“, schummelte Michael Lemke am Freitag beim TAGEBLATT-Gespräch. Der Inhalt war dem Fraktions-Chef der Grünen im Buxtehuder Rat zu heikel, denn die Grünen sind auf der Suche nach einem Bürgermeisterkandidaten fündig geworden.


Orkantief Xaver: „Es ist glimpflich abgelaufen“

$
0
0

Der Xaver hat am Donnerstag und am Freitag im Landkreis Stade – nach ersten Schätzungen von Polizei und Feuerwehr – „Schäden in Höhe von mehreren 100000 Euro“ angerichtet. Polizei und Feuerwehr mussten zu 260 sturmbedingten Einsätzen ausrücken. „Es ist glimpflich abgelaufen“, betonte Landrat Michael Roesberg am frühen Morgen am Lühe-Anleger gegenüber dem TAGEBLATT.

Programm hilft Logistikern bei der Arbeit

$
0
0

Seit dem Start der Logistikbörse „Portlog“ hat Hafen Hamburg Marketing das Online-Angebot kontinuierlich auf die Anforderungen der internationalen Nutzer angepasst. Neue Dienstleistungsbranchen, Unternehmensprofile und Filterfunktionen machen die Datenbank noch kundenfreundlicher, so Hafen Hamburg Marketing in einer Presseerklärung.

Wettbewerb Sylt gegen Hamburg

$
0
0

Beim Spendenwettbewerb zwischen Sylt und Hamburg für einen neuen Seenotkreuzer hat die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) wenige Stunden vor dem Ende fast 1,4 Millionen Euro eingenommen. Das Rennen stand am Freitag Kopf an Kopf.

Stolpern über Haushalt 2015 und Steine

$
0
0

Die gute Nachricht vorweg: Der Haushalt 2014 der Samtgemeinde Lühe ist ausgeglichen – dank Einsparungen, Kürzungen und Schiebungen. Das teilte Kämmerer Kai Schulz in der letzten Ratssitzung der Samtgemeinde für dieses Jahr mit. Doch nächstes Jahr könnte das gleiche Problem wieder auf die Samtgemeinde zukommen.

Boßeln und Bowling oder Beratungen

$
0
0

Das Jahresprogramm 2014 des Sozialverbands (SoVD) ist ab sofort erhältlich. Die Mitglieder des Ortsverbands Neu Wulmstorf können an Wasser- und Sportgymnastik, Stickwalking, Radtouren, Wandern, Kegeln, Boßeln, Bowling, Spiel- und Skatrunden sowie vielen weiteren geselligen Aktivitäten teilnehmen.

Viewing all 96663 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>