Der Grünen-Ratsherr Dr. Hans-Joachim Raydt hat im Samtgemeinderat Lühe angeregt, dass sich die Samtgemeinde mit den Plänen der EU-Kommission befasst, Wasserversorgung europaweit zu privatisieren. So wie auch in der benachbarten Gemeinde Jork beabsichtigt, solle man sich dazu positionieren, dass Wasser zur Daseinsvorsorge aller Menschen gehöre und deshalb nicht privatisiert werden dürfe. In dieser Region stehe man in Sachen Wasser noch recht gut da, weil die Versorgung einigermaßen gesichert sei. Es komme aber darauf an, ein Signal zu den Grundsätzen der Versorgung zu setzen und eine internationale Resolution dazu zu unterstützen. Raydts Anliegen soll in der nächsten Sitzung des Samtgemeinderats behandelt werden.
↧