Ostfriesischer Mittelständler kauft N-Prior-Anlagen
In das Insolvenzverfahren über die Firma N-Prior mit Sitz in Leer, die in Stade unter anderem eine Bioethanolanlage und eine Müllverbrennungsanlage aufbauen und betreiben wollte, kommt Bewegung. Die...
View ArticleViertklässler schnuppern im Gymnasium
Am Donnerstag, 25. April, öffnet das Vincent-Lübeck-Gymnasium wieder seine Türen für die Schülerinnen und Schüler des zukünftigen fünften Jahrgangs und ihre Eltern. In einer bunten Veranstaltung...
View ArticleWasser nicht in private Hand geben
Der Grünen-Ratsherr Dr. Hans-Joachim Raydt hat im Samtgemeinderat Lühe angeregt, dass sich die Samtgemeinde mit den Plänen der EU-Kommission befasst, Wasserversorgung europaweit zu privatisieren. So...
View ArticleRat Grünendeich tagt im Rathaus
Am Mittwoch, 24. April, will der Gemeinderat von Grünendeich will über einen Vertrag entscheiden, in dem die Verpachtung von gemeindeeigenen Flächen der „Schönen Fernsicht“ an die Betriebsgesellschaft...
View Article„Elbberg“ beauftragt
Die Planungsgruppe „Elbberg“ wird von der Gemeinde Nottensdorf mit der Planung für die Änderung des Bebauungsplanes „Ortskern“ beauftragt. Einstimmig nahm der Rat das mit rund 5800 Euro...
View ArticleNamensforscher über Engelschoff
Welche Bedeutung steckt hinter dem Ortsnamen von Engelschoff? Das erklärt der bekannte Namensforscher Professor Jürgen Udolph in einer Radiosendung am 30. April auf NDR 1 Niedersachsen. Der Beitrag...
View ArticleBusfahrt in die Lüneburger Heide
Eine Busfahrt nach Walsrode unternimmt der Mittelsdorfer Kreis am Sonntag, 12. Mai. Die Teilnehmer besuchen eine Heideimkerei, eine Zierkerzenschnitzerei und das Heidemuseum Rischmannshof. Das...
View ArticleÖffnung der Klappbrücken nur bei Anruf
Die Osteskipper sind alarmiert. Sie befürchten Verschlechterungen und sorgen sich um die Zukunft des Wassertourismus. Der Konflikt ist programmiert: Land Niedersachsen und Landkreis Cuxhaven überlegen...
View ArticleUp up in the air mit der Ballettschule
Nach der erfolgreichen Aufführung von „Peterchens Mondfahrt“ präsentiert die Ballettschule Stade nun ihr nächstes Event, eine musikalische Ballonfahrt in die Metropolen des Ballett-Tanzes. Zu der...
View ArticleAuf der Suche nach eigenem Stil
Erst wenige Tage läuft die Ausstellung Renate Dose im Krummendeicher Restaurant „Luv“ (direkt beim Naturfreibad). Doch das erste Bild ist bereits verkauft und ausgetauscht. „Feuerrot“ wurde durch...
View ArticleWas passiert beim Schmelzen der Eisberge?
Was passiert, wenn Eisberge schmelzen, und wie entstehen Treibhausgase, und was richten sie an? Solche Fragen beschäftigten Dritt- und Viertklässler in der Grundschule Guderhandviertel, als dort dieser...
View ArticlePolizei sucht Eigentümer eines Rads
Die Buxtehuder Polizei sucht den Eigentümer eines Fahrrads. Nachdem ein der Polizei bekannter Buxtehuder von einem Polizeibeamten mit einem roten Damenfahrrad angetroffen und angesprochen wurde, kam...
View ArticleGeplanter Fußweg-Bau hat begonnen
In Bachenbrock ist jetzt mit dem seit langer Zeit geplanten Bau eines Fußwegs begonnen worden. Im Samtgemeinderat regte der Bürgermeister von Hollern-Twielenfleth, Timo Gerke, an, nach dem Ausbau die...
View ArticleImmer Ärger mit dem Lift
Die kaputten Fahrstühle am Bahnhof Neugraben – für Torsten Runge ein Dauer-Ärgernis. „Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft sie eigentlich schon defekt waren“, sagt der Neugrabener, der als...
View ArticleMorewood-Initiative gibt dem Skatepark in Buxtehude ihren Namen
Inzwischen hat sich die Morewood-Initiative, die sich federführend für den Bau der Buxtehuder Skateranlage eingesetzt hatte, ein Denkmal gesetzt: In großen Lettern, zusammengesetzt aus ausgedienten...
View ArticleZu wenig Pfleger in Kliniken
Angesichts tausender fehlender Pflegestellen an den Krankenhäusern verlangt die Gewerkschaft Verdi gesetzliche Regelungen für die Personalausstattung an Kliniken. Personal- und Betriebsräte der großen...
View ArticleDemonstranten fordern das Abschalten des AKW
Anlässlich des 27. Jahrestags der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl ist ein Bus mit 40 Teilnehmern aus dem Landkreis Stade am Sonntag zum Atomkraftwerk Brokdorf gefahren, um dort mit rund 1500...
View ArticleJetzt ist ein Anwalt eingeschaltet
Die im Grünendeicher Hafen liegende, mittlerweile recht unansehnliche „Anna Maria“ ist der Kommune schon lange ein Dorn im Auge. So ist deren Eigentümer zwar längst der Liegeplatz gekündigt worden,...
View ArticleGroßes Interesse an neuer Begräbniskultur
Bisher war es Tradition, das Thema Friedhof vor allem im November aufzugreifen. Dass die St.-Nikolai-Kirchengemeinde in Borstel ihren „Tag des Friedhofs“ auf einen Sonntag im Frühling gelegt hat,...
View ArticleApensen als Einkaufsstandort
Warum kaufen die Menschen in Apensen ein? Wie gefallen ihnen die Geschäfte? Welche Verbesserungsvorschläge gibt es? Mit solchen Fragen werden sich in den nächsten Wochen zwölf Schüler der neunten...
View Article