Kühlschrankbreite Rocker, Chinesen, Vertreter des Rotlichtmilieus, Geschäftsleute im feinen Zwirn und Spelunkengänger: Bei der Zwangsversteigerung des alten Bahnhofs Unterelbe im Amtsgericht Harburg wurde im Publikum alles aufgeboten, was den Hamburger Süden so charmant macht. Vor rund 50 Interessenten ging der Bahnhof an der Buxtehuder Straße – gleich gegenüber vom Amtsgericht – an die WPG I. Vermögensverwaltungs UG aus Hamburg. Kostenpunkt: 680 000 Euro.
↧