Schulfest in Estorf
Die Ergebnisse der Projektwoche zum Thema Afrika stellten die Kinder auf dem Schulfest der Grundschule Estorf den Eltern und Gästen vor. Mit einer Bilderverlosung wurde „Wasser für Afrika“ gespendet....
View ArticleSmalltalk nur noch bei „WhatsApp“
Im Forum sieht man die älteren Schülerinnen und Schüler in kleinen Grüppchen zusammen stehen. Obwohl ein Handyverbot herrscht, besitzt jeder eins dieser kleinen praktischen Dinger und wirft auch mal...
View ArticleDFB-Mobil in Horneburg
Das DFB-Mobil war zu Besuch in der Grundschule Horneburg: Mit drei vierten Klassen führten zwei Fußballtrainer des DFB-Stützpunktes Niedersachsen in der Sporthalle Hermannstraße Trainingseinheiten...
View ArticleNeue Garderobenbänke für die Eichhörnchen-Grundschule
Große Freude bei den Kindern der Klassen 1a und 1b und bei Schulleiterin Renate Christiansen (hinten, zweite von links) von der Eichhörnchen-Grundschule Dollern/Agathenburg. Durch großzügige Spenden...
View ArticleEingeschlichen
Während der schwerhörige Hausherr zu Hause war, haben sich Diebe am späten Donnerstagvormittag in ein Einfamilienhaus in Dollern geschlichen.
View ArticleEingestiegen
Dreiste Einbrecher haben einen Beisetzungstermin ausgenutzt, um ungestört in ein Haus in Horneburg einzudringen.
View ArticleKapelle: Nach Dach noch Mauer
Die Sanierung der Friedhofskapelle in Himmelpforten gestaltet sich aufwendiger als gedacht. Nach der Reinigung und Instandsetzung des Daches der von hohen Bäumen gesäumten Kapelle sind nun weitere...
View ArticleHotel statt Bahnhof
Kühlschrankbreite Rocker, Chinesen, Vertreter des Rotlichtmilieus, Geschäftsleute im feinen Zwirn und Spelunkengänger: Bei der Zwangsversteigerung des alten Bahnhofs Unterelbe im Amtsgericht Harburg...
View Article1. Kindertag mit coolen Tänzerinnen und Achtkampf
Am morgigen Sonntag, 30. Juni, dürfte es für Kinder an der Krautsander Budenmeile bestimmt keine Langeweile geben. Antje Laut, Christine Fastert und Dirk Ludewig laden im Rahmen der 39. Aktion...
View ArticleLaufbahn im Stadion wird erneuert
Der Bericht von Samtgemeindebürgermeister Rainer Schlichtmann in der Ratssitzung fiel themenreich aus:
View ArticleDer Heimat ein Stück näher
Sechs Onager, eine graugelbe Halbesel-Art, haben am Freitag erstmals in Hagenbecks Tierpark ihr neues Gehege beschnuppert.
View Article80 Autofahrer fahren bei Rot über die Ampel
80 Autofahrer sind am Donnerstag in der Hansestadt Hamburg innerhalb von sechs Stunden über eine rote Ampel gefahren. Auf diese hohe Zahl kamen die Ermittler während einer speziellen Verkehrskontrolle...
View ArticleFußgänger an Ampel umgefahren
Mehrere Tage nach einem schweren Verkehrsunfall im Hamburger Stadtteil Neugraben-Fischbek sucht die Polizei noch immer nach dem flüchtigen Unfallverursacher. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, war...
View ArticleMann mit Küchenmesser bedroht
Die Bundespolizei hat einen angetrunkenen 42-jährigen Mann an der S-Bahnstation Reeperbahn festgenommen, weil er einen 44-Jährigen mit einem 16 Zentimeter langen Küchenmesser überfallen haben soll. Der...
View ArticleNeues und Altes verbinden
Es war ein Gang durch Buxtehudes Geschichte mit Einblicken in die Zukunft: Die Architektenkammer Niedersachsen hatte zu Aktionen im Land eingeladen, in Buxtehude führten das Ehepaar Walburga und Helmut...
View ArticleDiakon hinterlässt Spuren
Mit einem bunten Abschiedsfest hat sich die katholische Heilig Geist-Gemeinde von ihrem Diakon Martin Wirth verabschiedet. Acht Jahre lang war er als hauptamtlicher Diakon in Stade tätig.
View ArticleEine Broschüre zeigt das Baumhaus
Das Museum Baumhaus feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. „Für den besonderen Anlass wollen wir im September eine Art Denkschrift herausgeben“, erklärt der Vereinsvorsitzende des...
View ArticleGemeinderat gibt grünes Licht
Grünes Licht für den Dorferneuerungsplan der Gemeinde Agathenburg: Einstimmig wurde er im Rat beschlossen, nachdem er zuvor bereits den Arbeitskreis Dorferneuerung mit wenigen Änderungswünschen...
View ArticleKolumne auf plattdeutsch: Mannslüüd mit Wietblick
Is di dat ok al mol opfallen? In ’t Hotel oder in de Ferienanloog morgens fröh: So no un no kommt se all ruut, de Mannslüüd, stellt sik op jümehrn Balkon oder op de Terass, de Hannen deep in de...
View ArticleDie Woche in Hamburg von Martin Sonnleitner
Hin und wieder tut ein Abgleich mit anderen Metropolen gut, um Hamburg besser zu verstehen. Montagmorgen, der EC 31 startet Punkt 7.25 Uhr am Hauptbahnhof. Ein eher anachronistischer Zug, der an alte...
View Article