Kontrollen künftig schneller
Nein, Sicherheitskontrollen ganz ohne Personal werde es wohl niemals geben, beruhigt Hamburgs Flughafenchef Michael Eggenschwiler. Dennoch: Der Airport setzt alles daran, die Abfertigung und...
View ArticleElternkampf gegen Turbo-Abi
Hamburger Eltern setzen sich für eine Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren ein. Sie zweifeln an der Qualität des Abschlusses nach acht Jahren. Heute Abend wollen sie eine entsprechende Volksinitiative...
View ArticleBürgerstiftung schüttet Geld aus
3800 Euro hat die Bürger-Stiftung der Kreissparkasse Stade an Vereine und Verbände der Einheitsgemeinde Drochtersen ausgeschüttet. Während einer kleinen Feierstunde im Rathaus überreichte der...
View ArticleWanderung durch das Estetal
Der Estewanderweg hat sich in kurzer Zeit zu einer der beliebtesten Wanderrouten in der Region entwickelt.
View ArticleBuxtehuder bei der Fanfaronade
In diesem Jahr nimmt der Fanfarenzug der Buxtehuder Musikzüge erstmals am größten europäischen Leistungsvergleich für Naturtonfanfarenzüge, der Fanfaronade, teil. Zum 60. Jubiläum der Buxtehuder...
View ArticleNora Tschirner: Jetzt singt sie auch
Gerade ist sie mit „Liebe und andere Turbulenzen“ in den deutschen Kinos zu sehen, im kürzlich veröffentlichten Videospiel „Tomb Raider“ spricht sie die deutsche Lara Croft, und bis Ende April drehte...
View ArticleUdos Supermarkt rollt nicht mehr - Inhaber verstorben
Udo Krause aus Cuxhaven-Lüdingworth, besser bekannt als Betreiber von „Udos rollender Supermarkt“, ist im Alter von 56 Jahren gestorben. Das TAGEBLATT hatte im April über den Unternehmer berichtet, der...
View ArticleDer Landkreis bremst die Bargstedter aus
7,5 Hektar neues Bauland für Bargstedt sind zuviel – das bekamen die Bargstedter Politiker jetzt schriftlich vom Landkreis. Auch bei der Erweiterung des Deinster Windparks nach Ohrensen hinein müssen...
View ArticleNorweger sponsern Ausstellung - Reise zu gewinnen
Die teils bundesweit beachteten Ausstellungen im Stader Kunsthaus am Wasser West können vom Museumschef Dr. Sebastian Möllers und Stades städtischem Kultur-Chef Dr. Andreas Schäfer nur auf den Weg...
View ArticleVorwurf: Bahn sitzt das Problem aus
Die Y-Trasse, geplant, um die durch wachsenden Warenumschlag in den Seehäfen überstrapazierten Güterbahnstrecken Hamburg-Bremen, Hamburg-Hannover und Bremen-Hannover zu entlasten, stirbt offenbar den...
View ArticleJugendpflege steht vor einem Wandel
Die drei Jugendzentren der Samtgemeinde Himmelpforten spüren deutlich, dass die Porta-Coeli-Schule den Ganztagsbetrieb aufbaut. Junge Menschen haben weniger Zeit, kommen später, manchmal geballt oder...
View ArticleIn Apensen leben immer mehr Alte
Die Bevölkerung wird immer älter. Im Landkreis Stade ist Apensen Spitzenreiter: Verglichen mit den Zahlen des Jahres 2012 wird bis zum Jahr 2025 der Anteil der 65- bis 80-Jährigen um 44 Prozent...
View ArticlePolizei und Zoll kontrollieren Technik
Am Montag haben Beamte des Stader Zolls und der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Stade an zwei Kontrollstellen im Landkreis an der B 73 in Nottensdorf-Fischerhof und in Agathenburg Fahrzeuge...
View ArticleHorst Deede räumt auf
Er ist ein Kämpfer für Sauberkeit und Ordnung in seiner Ortschaft. Horst Deede, seit 1996 Bürgermeister von Wiepenkathen, nimmt seinen Auftrag sehr ernst: Täglich macht er eine Runde durch die...
View ArticleEin Platz für Krippengruppen
Der langersehnte Umzug in einen Neubau steht vor der Tür. Aber obwohl der Kindergarten das alte Gebäude in Jorkerfelde im Sommer verlässt, bleibt das Haus begehrt: Die Verwaltung schlägt vor, dort in...
View ArticleAuf Tour in Horneburg
Das TAGEBLATT geht wieder auf Tour – diesmal durch die Samtgemeinde Horneburg. Am Mittwoch, 15. Mai, und Donnerstag, 16. Mai, steuern die TAGEBLATT-Reporterinnen Sabine Lohmann und Stephanie Möller mit...
View ArticleKellerbrand in Buxtehude
Zu einem Feuer musste am Montag gegen 10.30 Uhr die Buxtehuder Feuerwehr in die Stader Straße ausrücken. Dort stießen die Helfer in den Kellerräumen der dortigen Apotheke auf starke Rauchentwicklung....
View ArticlePiraten küren Kandidaten für Bundestag
Die Piraten im Landkreis Stade begrüßen die Entscheidung des Bundesparteitags in Neumarkt in der Oberpfalz, das bedingungslose Grundeinkommen im Wahlprogramm festzuschreiben. „Es ist ein Schritt in die...
View ArticleDer Weg von der Hauptschule zur Hochschule
Alle neun standen schon mit beiden Beinen im Beruf: die ersten Absolventen der neuen Fachoberschule Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie an der BBS III. Und die meisten von ihnen wollen im...
View ArticleStader Geschichts- und Heimatverein und Museumsverein Stade legen Altländer...
Flachs, Einkorn, Saflor und Krapp – was vielen heutzutage längst kein Begriff mehr ist, zierte im 18. Jahrhundert die Ackerfläche eines typischen Altländer Gartens. Einen solchen legt der Stader...
View Article