Neue Ausstellung im Findorff-Haus
„Un’s Dörpschool – Erinnerungen an die Schulzeit“: So heißt die neue Ausstellung des Heimatvereins, die im Findorff-Haus in Iselersheim am Sonntag, 5. Mai, eröffnet wird. Ausgestellt werden ein altes...
View ArticleMit neuen Konzepten am Markt
Die Firma Matrix ist vor zehn Jahren von Martin E. Schaer (42) und Olaf M. Heinzmann (44) in Hamburg gegründet worden. Schwerpunkt: Entwicklung von Einzelhandelsprojekten und Einkaufszentren.
View ArticleAttacken eines gewitzten Wortakrobaten
Der Mann ist frech, ist ab und an so bitterböse, dass es schmerzt – und er hat Recht. Dass dem Kabarettisten im vergangenen Jahr der Deutsche Kleinkunstpreis verliehen wurde, wird niemanden wundern,...
View ArticleGroßeinsatz am Busbahnhof
Großalarm: Gemeinsam rückten das Deutsche Rote Kreuz, die Ortsfeuerwehr Buxtehude (Zug I) und das Technische Hilfswerk (THW) am Sonnabend gegen 14 Uhr aus. Die Alarmmeldung: Verkehrsunfall mit zehn...
View ArticleErstes Maibock-Bier
Nach gut acht Wochen Lagerung war es am Sonnabend soweit: Das erste Fässchen Sauensieker Maibock – gespendet vom Wirt Niko Klindworth – wartete darauf, angestochen zu werden. Den Part übernahm...
View ArticleBotschaft in orange und gelb
Nach der kurzen, knackigen Eröffnung im „din hau“ begaben sich die Vernissage-Besucher am Sonnabendvormittag auf einen kleinen Rundgang durch den Stadtpark, um Dorota Albers „Maispignon“ aus...
View ArticleEine Feier ohne Dialog
Bei strahlendem Sommerwetter feierten die Cranzer am Sonnabend das 50-jährige Bestehen der Fähre Cranz-Blankenese in Regie der Hadag. Am Alten Fährhaus ließen es sich die Besucher bei kulinarischen...
View ArticleDer grüne Daumen ist gratis
Dem Mann mit Strohhut ist die Kompetenz anzusehen. Nicht nur, weil er hinter dem Tisch mit den Pflanzenkisten steht. Oder weil auf dem Tisch auch das ausdrückliche „Raritäten“-Schild steht. Herbert...
View ArticleEin Jazzabend der Spitzenklasse
Einen Jazzabend der internationalen Spitzenklasse erlebten die Zuhörer beim zweiten Konzert der Serie Jazz 2013 am Sonnabendabend im Pferdestall auf Schloss Agathenburg.
View ArticleImaginäre Weltreise geht ins unbekannte Butterland
Das „Butterland“ lädt ein. Erika Ramms Ausstellung in Himmelpforten öffnete am Sonntag ihre Pforten in der Villa von Issendorff. Wer an satte Wiesen mit blühenden Blumen denkt, liegt falsch. Seeleute...
View ArticleBienenvölker haben Winter gut verkraftet
Wegen des langen Winters werden durch verschiedene Medien bereits wieder düstere Prognosen für die Honigernte 2013 verbreitet. Dies sieht der Wingster Imker Dieter Jungclaus wesentlich entspannter. Wie...
View ArticleBuchtipp: Entfremdung im Kibbuz
Ein Vater sorgt sich um die nächtlichen Ängste seines Sohnes im Kinderhaus. Ein anderer Vater überlässt widerstandslos seine junge Tochter seinem Freund und Schürzenjäger. Ein Greis erkennt in der...
View ArticleMarathon verläuft friedlich
UND MARKUS TISCHLERHAMBURG. Der Kenianer Eliud Kipchoge hat den Hamburg-Marathon in Streckenrekordzeit gewonnen. Die Deutsche Lisa Hahner verpasste die WM-Qualifikation. Bis auf einen verdächtigen...
View ArticleIdeen helfen Kiez-Mietern
St. Pauli ist im Wandel. Es entstehen glänzende, von Stardesignern entworfene Hochhäuser und Luxushotels mit Blick auf den Hafen. Der Kiez wird schicker und teurer, die Mieten steigen. Auf der Strecke...
View ArticleGute Nachbarschaft leben
Knapp zwei Wochen vor Beginn des evangelischen Kirchentags in Hamburg hat die Nordkirche die Bedeutung des christlich-islamischen Dialogs unterstrichen. „Ein friedliches Miteinander und ein...
View ArticleEin König mit Image
Er hätte auch Chancen auf die Auszeichnung „Playboy vom Hinterdeich“ hieß es bei der Proklamation der Ladekoper Jungschützen, doch am Sonnabendabend wurde Sven König erst mal „nur“ seinem Nachnamen...
View ArticleGuderhandviertel: Deichweg wird gepflastert
Fußgänger in Guderhandviertel müssen gegenwärtig in Kauf nehmen, dass sie direkt an der Fahrbahn entlang gehen müssen. Denn der Deichwanderweg in Richtung Steinkirchen wird neu gepflastert. Das lässt...
View Article„StadtRAD“ bald auch in Harburg?
Im nördlichen Teil Hamburgs ist das Fahrradverleihsystem „StadtRAD Hamburg“ der Deutschen Bahn ein riesiger Erfolg. 130 000 registrierte Kunden, 1500 Räder und 123 Stationen quer über die Stadt...
View ArticleStreit um Netz-Rückkauf
Fünf Monate vor dem Volksentscheid zur Rekommunalisierung der Hamburger Energienetze streiten die Kontrahenten um die Finanzierbarkeit des Zwei-Milliarden-Euro-Rückkaufs. „Das ist ein sicheres Geschäft...
View ArticleNordlicht ist Vorbild für Stade
Es liegt mitten in Kiels City, in bester Lage – auf der einen Seite die Fußgängerzone in der Holstenstraße, auf der anderen der erst vor wenigen Jahren von der Stadt angelegte sogenannte kleine...
View Article