Haushalt 2014 ist bereits ein Thema
Die Buxtehuder Politik und Verwaltung blicken bereits ins Jahr 2014. Im Ausschuss für Wirtschaft, Landwirtschaft und Tourismus stehen am Mittwoch, 5. Juni, 20 Uhr, im Stadthaus „Grundsätzliches und...
View ArticleUnfall durch Unterzucker
Am Sonnabend, 25. Mai, kam es gegen 14.40 Uhr im Bereich der Anschlussstelle Rade auf der B3 in Neu Wulmstorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Mann verletzt worden ist. Ein 80-jähriger Hildesheimer...
View ArticleMehr S-Bahn- Verbindungen
Die nächste Sitzung des Ausschusses für Verkehr, öffentliche Ordnung und Feuerschutz der Gemeinde Neu Wulmstorf ist am heutigen Dienstag, 28. Mai. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die...
View ArticleEinbruch in Werkstatt gescheitert
Einen gescheiterten Einbruch am Wochenende in einer Agathenburger Motorradwerkstatt hat die Polizei gemeldet. In der Zeit zwischen Freitag, 16 Uhr, und Sonnabend, 9 Uhr, versuchten unbekannte Täter im...
View ArticleFrigge wegen Untreue vor Gericht
Wegen des Vorwurfs der Untreue steht der frühere Hamburger Finanzsenator Carsten Frigge (CDU) von September an vor Gericht. Zusammen mit dem ehemaligen rheinland-pfälzischen CDU-Vorsitzenden Christoph...
View ArticleInitiative kämpft gegen die Deponie
Die Bürgerinitiative (BI) gegen die geplante Deponie Haaßel hat am Donnerstag im Rahmen des nichtöffentlichen „Runden Tisches“ in Selsingen eine Stellungnahme verlesen. Darin nennt sie zwei...
View ArticleUnbekannte stehlen Anhänger
Diebe haben in der Zeit von Freitag, 17. Mai, bis Donnerstag, 23. Mai, in Buxtehude in der Findorffstraße einen abgestellten Anhänger entwendet. Der offene Saris-Anhänger mit braunen Seitenwänden hat...
View ArticleSchönste Zeiten mit der Freundin Elbe
Mit einem Empfang im Hamburger Hafenklub hat die Stiftung Lebensraum Elbe (SLE) ihren Vorstand Professor Dr. Heinrich Reincke in den Ruhestand verabschiedet. Dabei bezeichnete der Vorsitzende des...
View ArticleFeuerwehr mit neuer Spitze
Die Freiwillige Feuerwehr Neu Wulmstorf hat am Wochenende im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung eine neue Führungsspitze gewählt. Bei der Wahl, der auch Kreisbrandmeister Dieter...
View ArticleGrüne bremsen den Verkehr ab
Um Anwohner stärker vor Verkehrslärm zu schützen, fordern die Grünen (siehe auch untenstehenden Bericht) eine nächtliche Temporeduzierung auf Hauptverkehrsstraßen. Mit der Harburger Chaussee auf der...
View ArticleHochspannungsleitung: Gerichtsentscheid steht noch aus
Vorläufig ist noch nicht abzusehen, wann das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg über die 110-Kilovolt-Hochspannungsleitung im Alten Land für die Deutsche Bahn entscheidet. Obstbauern und sonstige...
View ArticleDeponie weiter in der Kritik
Auch die abgespeckte Variante einer geplanten Deponie bei Haaßel stößt auf massive Kritik. Das ist die Erkenntnis eines nichtöffentlichen Abends am „Runden Tisch“, der am Donnerstag mit rund 30...
View ArticleMathias Tretter: Analog mit amüsantem Wortwitz
„Heute erfüllt sich endlich ein langgehegter Kindheitstraum von mir: Einmal das Forum Süd in Buxtehude halbvoll zu bekommen“, begrüßte Kabarettist Mathias Tretter das Buxtehuder Publikum – und hatte...
View ArticlePolitik unterstützt Forderung der Bürger
Die „Deichbürger13“ fordern für die Schutzdeiche an der Lühe die Schaffung eines Sondergebiets mit definierten Sonderregeln wie im Obstbau. Die Gemeinden Jork und Lühe sollten sich dafür beim...
View ArticlePolizei ermittelt wegen Tierquälerei
Ende April hatten Beamte der Polizeiinspektion Harburg einen Pferdetransport gestoppt und „massive Verstöße gegen den Tierschutz“ festgestellt. Weil der Lkw mit Pferdeanhänger verdächtig langsam auf...
View ArticleTablets ersetzen hier die Schulbücher
Wo der Computerraum andernorts für Abwechslung im Schulunterricht sorgt, gehört er im Hamburger Kurt-Körber-Gymnasium fast der Vergangenheit an. Auf Tablets statt auf Taschenbücher setzt die Schule im...
View ArticleMonströse Kollagen aus Plastikmüll und Tierkadavern entstehen im Deinster...
Die Kunst von Dirk Meinzer ist alles andere als gefällig. Aus Tierkadavern, Spaghetti, Bieruntersetzern, Fischaugen und Plastikmüll formt er monströse Kollagen. „Die Aufgabe der Kunst liegt nicht...
View ArticleWie ein Pennäler wieder die Schulbank gedrückt
In ihrer alten Schule, dem heutigen Himmelpfortener Schulmuseum, trafen sich die Schüler der Volksschulklasse, die vor 50 Jahren ihre Abschlusszeugnisse erhalten hatten. Dabei bot das weit über 100...
View ArticleJorker Verein hat tonnenweise Kultur im Angebot
Der Verein „Lust auf Kultur“ bereichert den Altländer Kultursommer in diesem Jahr mit vielen unterschiedlichen Veranstaltungen: Der Vorsitzende Frank Deppe kündigt unter anderem einen Skatecontest, ein...
View ArticleSchützenvolk ohne König
Zum Abschluss des Schützenfestes erlebte der Schützenverein Hammah seinen „Super-GAU“. Da wurde der Alptraum eines jeden Schützenpräsidenten, bei der Königsproklamation ohne Majestäten dazustehen, für...
View Article