Aufgrund der großen Nachfrage veranstalten die OsteMed Kliniken in der Klinik Bremervörde am Donnerstag, 9. Juni, um 19 Uhr erneut einen patientenorientierten Vortragsabend zum Thema „Arthrose und ihre Therapiemöglichkeiten“.
Referent des Abends ist der Chefarzt der chirurgischen Abteilung der Klinik Bremervörde, Dr. med. Lorand-Alin Stoica, Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie. Der erste Vortrag des Referenten am Mittwoch, 25. Mai, ist bereits ausgebucht.
Die Arthrose ist weltweit die häufigste Erkrankung der Gelenke, die mit steigendem Alter immer häufiger auftritt und bei 90 Prozent der 65-jährigen Patienten nachweisbar ist.
Die Medizin hat in den letzten Jahren gute Fortschritte in der Behandlung der Krankheit gemacht, sie gänzlich aufzuhalten ist jedoch noch nicht gelungen.
Um ein Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen, ist in erster Linie eine umfassende konservative Therapie notwendig. Erst wenn diese es nicht mehr schafft, die Beschwerden zu lindern, sollte auf die Möglichkeiten der operativen Therapie zurückgegriffen werden.
Auch hierfür stehen bewährte und langlebige operative Möglichkeiten zum Beispiel mit Kunstgelenken zur Verfügung.
Zu den Therapiemöglichkeiten der Arthrose, konservativ wie operativ, soll dieser Vortrag Auskunft geben. Fragen können im Anschluss an den Vortrag ausführlich und individuell erörtert werden. Um Anmeldung unter 0 47 61/ 9 80 62 00 wird gebeten.