30 Holzskulpturen des Künstlers Hans-Gerd Rehpenning luden die Menschen an viel frequentierten Orten in der Stadt dazu ein, über die Themen „Flucht“ und „Heimat“ miteinander ins Gespräch zu kommen.
Begleitend zur Präsentation fanden eine Eröffnungsfahrt und eine Fotoausstellung im historischen „Moorexpress“, zwei Filmvorführungen, eine Lesung mit der afro-deutschen Journalistin Mo Asumang in der Buchhandlung Morgenstern und eine szenische Lesung im Gymnasium statt.
Die Idee zu der Veranstaltungsreihe hatte Andreas von Glahn lange vor der aktuellen Flüchtlingskrise. In der Tat habe das Projekt viele Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen bewegt, freut sich der Vorsitzende des Vereins „Tandem – Soziale Teilhabe gestalten“ über die gute Resonanz. Er habe gestaunt, „welches Mitteilungsbedürfnis die Leute haben“, wenn es um „Heimat“ gehe.
„Tandem“ hat das Projekt in Kooperation mit der Natur- und Erlebnispark (N&E) GmbH und dem Kultur- und Heimatkreis (KuHk) veranstaltet. Die Zusammenarbeit mit Hans-Gerd Rehpenning bezeichneten die Organisatoren als Glücksfall.
Dass Rehpenning seine Arbeiten als Kern des Projekts so unkompliziert zur Verfügung gestellt habe, sei bemerkenswert. Es sei „eine Ehre, ein solches Projekt mit ihm machen zu dürfen“, unterstrich von Glahn.
Dank zollten die Veranstalter auch dem Paritätischen Wohlfahrtsverband, ohne dessen finanzielle Unterstützung die Aktion nicht möglich gewesen wäre. Der Verband hatte Mittel aus der NDR-Aktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ zur Verfügung gestellt. Auch der Rotary-Club Bremervörde-Zeven hat „Koffermenschen“ gefördert. Insgesamt besuchten rund 400 Menschen die Veranstaltungen. „Wir haben für die richtigen Themen die richtigen Leute gewonnen“, freut sich von Glahn.
Bei der Abschlussveranstaltung im MöbelMarkt der Bremervörder Beschäftigungsgesellschaft (BBG) wurde unter den Unterstützern einer von Rehpennings „Koffermenschen“ in Miniatur verlost. Der 14-jährige Mahmud aus Aleppo zog als Gewinner Lutz Schadeck aus Kutenholz, der das Kunstwerk in Empfang nahm.