Quantcast
Channel: Nachrichten - TAGEBLATT.de
Viewing all 96663 articles
Browse latest View live

Fördergesellschaft des Lions Clubs Buxtehude unterstützt Jugendfeuerwehr Hedendorf /Neukloster

$
0
0

Große Freude bei der Jugendfeuerwehr Hedendorf /Neukloster. Die Fördergesellschaft des Lions Clubs Buxtehude unterstützte die Anschaffung eines Gruppenzeltes mit 1500 Euro. Das Zelt soll Teamgeist und Zusammengehörigkeitsgefühl der 22 Jugendlichen und 15 Betreuer stärken und dient als Schlechtwetterschutz und Übernachtungszelt. Jugendfeuerwehrwart Claus Rieckmann (Erster von rechts) stellte das neue Zelt dem Präsidenten Ralf Dietz und dem 1. Vizepräsidenten Uwe Crüger vor.


Stader Lions Club unterstützt die Integrationssportabteilung des TuSV Bützfleth

$
0
0

Es ist schon zur Tradition geworden. Jährlich mindestens einmal zeigt der Stader Lions Club seine Verbundenheit mit den Sportlern der Integrationssportabteilung des TuSV Bützfleth. Erst kürzlich stattete wieder eine Abordnung der Lions den gehandicapten Sportlern einen Besuch während ihres Übungsprogramms im Bützflether Sportzentrum ab und konnte sich von der sportlichen Basisarbeit mit den Behinderten vor Ort überzeugen. Im Gepäck der Lionsabordnung: Ein Scheck über 1500 Euro für die Integrationssportabteilung des TuSV. „Wir sehen hier das wirkliche Bedürfnis und freuen uns, mit unserer Spende zur Integration der Sportler beitragen zu können“, so der Lionstenor bei der anschließenden Scheckübergabe. Die übergebene Summe soll für eine Ferienfreizeit der Sportler eingesetzt werden.

Der Naturschutzbund Deutschland, Kreisverband Stade ist aufgelöst

$
0
0

Der Naturschutzbund Deutschland, Kreisverband Stade ist mit Beschluss der Mitgliederversammlung aufgelöst worden. Seine Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei den Liquidatoren Manfried Stahnke, Am Dorfsfeld 4 in 21702 Ahlerstedt, oder Rainer von Brook, Ziegelstraße 40 in 21706 Drochtersen, anzumelden. Der NABU Kreisverband Stade als selbstständige, nicht rechtsfähige Gruppierung des NABU Deutschland besteht weiter. Der Beschluss beendet den Status des Kreisverbandes als eingetragener Verein. Auf der Mitgliederversammlung wurde Manfried Stahnke (Zweiter von links) als 1. Vorsitzender gewählt.

18. Kinderkrebshilfeturnier im Golfclub Gut Immenbeck

$
0
0

Am Sonntag, 12. Juli, fand im Golfclub Gut Immenbeck das 18. Kinderkrebshilfeturnier statt. 32 Turnierteilnehmer traten über 18 Löcher bei verregnetem Wetter an. Es wurde eine Spendensumme von 3000 Euro eingenommen. Die Gewinner dieses 18-Loch-Turnieres qualifizierten sich für das Regionalfinale, das am 22. August im Golfclub Weserbergland stattfindet.

Sommerleseprogramm „Jugend liest und schreibt“ geht in neunte Runde

$
0
0

Das Sommerleseprogramm „Jugend liest und schreibt“ geht in die neunte Runde: Kinder und Jugendliche schreiben Geschichte und Geschichten. Mit dem Programm möchten die Büchereizentrale Niedersachsen und die VGH-Stiftung bei Mädchen und Jungen die Lust am Lesen fördern. Von links: Ingo Kellersmann, Jennifer Jaschick, Ulrike Mensching und Karsten Holst stellten die Veranstaltungsreihe vor.

Projektwoche der Eichhörnchen-Grundschule „Alles rund ums Buch“

$
0
0

Unter dem Motto „Alles rund ums Buch“ stand die Projektwoche der Eichhörnchen-Grundschule in Dollern. Die ersten und zweiten Klassen beschäftigten sich mit den Themen Märchen und Basteln und Falten mit alten Buchseiten. Die dritten und vierten Klassen erstellten Powerpoint-

Ausflugsunternehmen „Erlebnis Altes Land und Maritime Touren“ nun im Alten Land

$
0
0

Das Ausflugsunternehmen „Erlebnis Altes Land und Maritime Touren“ ist mitten im Alten Land angekommen. Klaus Kowollik und sein Team betreuen ihre Gäste vom neuen Domizil in Jork-Leeswig aus. Hier bezogen Kowollik und seine Frau ein idyllisches Altländer Fachwerkhaus direkt am Este-Deich. Kontakt: Leeswig 19, 21635 Jork, 0 40/ 80 00 72 72, und 01 71/ 2 16 62 21; info@erlebnis-altesland.de. www.erlebnis-altesland.de

Erlös aus Tombola im Gartencenter Hinck geht an TuS Harsefeld

$
0
0

Nach der Tombola im Gartencenter Hinck, Harsefeld, können sich nun Marliese Lütjen aus Wallhöfen, Sara Henze aus Nottensdorf und Andre Frank aus Winkeldorf (nicht auf dem Foto) über ihren Gewinn freuen. Bei der Tombola ergab sich ein Erlös von 660 Euro, der in diesem Jahr an den TuS Harsefeld für die Sparten Eishockey und Ballett ging. Die Spende hat der TuS-Harsefeld-Vorsitzende Hans-Jürgen Stein dankend entgegengenommen. Auf dem Foto: Die Ballett-Kinder Rebecka von Holten, Louisa Scharnofski, Hannah Neumann, Leonie Rakowski, Svenja Bardenhagen, Laura Dammann und die Eishockey-Tigers Felix und Till Porada.


Industriestadt Stade gepuscht

$
0
0
Sie sind vor knapp sechs Jahren angetreten, um Stade als Industrie- und Hafenstandort in den Köpfen von Entscheidern in der Wirtschaft zu verankern. Standortmanagement und Netzwerkaktivitäten ist die Überschrift über das Projekt Stade 2021, das in diesen Tagen ausgelaufen ist. Hauptakteure in diesem Projekt sind Marco Dibbern – er ist mittlerweile in die städtische Wirtschaftsförderung gewechselt – und Dr. Jürgen Glaser von der Süderelbe AG, dem Regionalmanagement zwischen Lüneburg, Harburg und Stade.

Vom Ehrenamt in der Altenpflege

$
0
0

Auszubildende loben den Einsatz von Lisa Sitz.

„Sharky“ fliegt am längsten

$
0
0

Schüler des Athenaeum gewinnen mit selbst gebautem Segelflugzeug die Bavarian Open in Ingolstadt.

Buxtehuder feiern Ende des Ramadan

$
0
0

Mit etwa 300 Buxtehuder Muslimen hat Cemal Hosgör, der Imam der Islamischen Gemeinde Buxtehude, am Freitagmorgen in der Moschee am Schützenhofweg das Ende des Ramadan gefeiert.

Nach Unfall: Vollsperrung der A 26 zwischen Dollern und Stade

$
0
0

Nach einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ist die Autobahn zwischen Dollern und Stade in Fahrrichtung Stade gesperrt

Zahl der Kirchenaustritte stark gestiegen

$
0
0

Die Zahl der Kirchenaustritte im Erzbistum Hamburg ist im vergangenen Jahr stark gestiegen. 2014 verließen 7188 Katholiken ihre Kirche. Das waren fast 24 Prozent mehr als 2013 (5812). Das geht aus der Statistik für das Jahr 2014 hervor, die die Verwaltung des Erzbistums Hamburg am Freitag vorgelegt hat. Trotz dieser hohen Zahl an Kirchenaustritten ist die Zahl der Katholiken im Erzbistum Hamburg im fünften Jahr in Folge leicht gestiegen. Ende 2014 lebten in Hamburg, Mecklenburg und Schleswig-Holstein 399 943 katholische Christen. Das sind 172 mehr als im Vorjahr und liegt nach Angaben des Erzbistums daran, dass zahlreiche Katholiken aus anderen Bundesländern und dem Ausland hinzugezogen sind.

Gottesdienst für alle Reisenden

$
0
0

Am Sonntag, 19. Juli, ab 10 Uhr veranstaltet die Stader St.-Cosmae-Gemeinde ihren traditionellen Reisesegen-Gottesdienst. Jeder, der für seine eigene Reise gesegnet werden möchte, ist eingeladen, teilzunehmen. Kinder können schon einmal Rucksack oder Koffer mitbringen. In der Predigt von Pastor Dr. Ekkehard Heise in der Cosmaekirche wird es um „Jesus auf Reisen“ und das Thema Essen gehen, beziehungsweise steht das Staunen auf Reisen im Mittelpunkt, über das mancher das Essen vergisst.


Henri Nannen Preis wird reaktiviert

$
0
0

Der Henri Nannen Preis, einer der renommiertesten deutschen Journalistenpreise, wird nach einem Jahr Pause im kommenden Jahr wieder vergeben. Der Preis werde gegenwärtig in der Präsentation und inhaltlich weiterentwickelt, teilte der Verlag Gruner+Jahr am Freitag in Hamburg mit. Das Konzept werde im Oktober vorgestellt. Gastgeber der Preisverleihung im Frühjahr in Hamburg werde der „Stern“ sein. Gruner+Jahr hatte den Preis in diesem Jahr ausgesetzt, weil die glanzvolle und aufwendige Preisverleihung nicht mit einem laufenden Sparprogramm im Verlag zusammenpasste.

Zeltdorf sorgt weiterhin für Unmut

$
0
0

Das neue Zeltdorf für rund 800 Flüchtlinge im Hamburger Stadtteil Jenfeld sorgt weiterhin für Unmut bei Anwohnern. Rund 400 Menschen diskutierten am Donnerstagabend engagiert bis hitzig über die kurzfristige Errichtung des Zeltlagers in einem Park. Man habe nichts gegen Flüchtlinge, der Platz sei aber denkbar ungeeignet, sagten viele. Andere hielten dagegen, dass man Menschen in Not helfen müsse.

Thema: Leben und Sterben in Würde

$
0
0

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Oliver Grundmann und der Kreisvorsitzende des evangelischen Arbeitskreises der Unionsparteien (EAK), Albert Rathjen, laden alle Interessierten herzlich ein zu einem Gesprächs- und Diskussionsabend über ein Thema, das viele häufig beiseiteschieben, uns aber alle eines Tages angehen wird: „Sterbehilfe – Leben und Sterben in Würde“. Die öffentlichen Podiumsdiskussion beginnt am Freitag, 24. Juli, um 19.30 Uhr im Hotel Daub in Bremervörde.

Harsefelder spenden für Feuerwerk

$
0
0

Vom 14. bis 16. August findet in Harsefeld das alljährliche Volks- und Schützenfest des Schützenvereins Harsefeld statt.

Schiffsansagen in Stadersand

$
0
0

Die Schiffsansage mit Glückwünschen und Live-Musik findet wieder am Sonntag, 26. Juli, ab 11 Uhr auf dem Gelände des Restaurants Elbblick in Stadersand statt. Die Bibliothek des Anlegers beinhaltet knapp 2000 besondere Schiffsinfos und eine Liste der Stadersand passierenden Schiffe mit 100 000 Einzeldaten zu etwa 9000 Schiffen.

Viewing all 96663 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>