Bürgermeister Heinz Mügge berichtete in der jüngsten Ratssitzung der Gemeinde Düdenbüttel, dass das im Frühjahr 2016 beschlossene Buswartehäuschen für den Buseinstieg an der Straßenkreuzung „Teichstraße/Querstraße“ geliefert wurde und in diesen Tagen vom Bauhof der Samtgemeinde Oldendorf/Himmelpforten aufgebaut wird.
Voraussichtlich am 20. Juli werden die Bauarbeiten an der Straße „Am Osterberg“ gestartet, wo ein restlicher Teil saniert werden soll. Dabei könne es zu Behinderungen bei der Zu- und Abfahrt von den Grundstücken kommen, so der Bürgermeister. Besonders betroffen ist für einige Tage die Straße „Zur Allee“. Die ausführende Baufirma habe zugesagt, die Anwohner darüber rechtzeitig zu informieren. Beim Neubaugebiet „Osterdamm“ stehen die Erschließungsarbeiten kurz vor dem Abschluss. Hier soll in der 28. Kalenderwoche mit den Asphaltierungsarbeiten der Baustraße begonnen werden. Danach ist die Straße für Privat- und Baufahrzeuge befahrbar.
Etwas ungehalten ist die Gemeinde, weil sie immer noch auf eine Kennzeichnung von sogenannten Notrufbänken wartet, die Rettungsdiensten zur Orientierung dienen. Diese Kennzeichnung war 2014 von der neuen Samtgemeinde versprochen worden. Aber es tat sich nichts. Jetzt habe die Verwaltung zugesagt, die Kennzeichnung im Juli durchzuführen. Zwischenzeitlich hat die Gemeinde auch der Kooperationsvereinbarung mit dem Landkreis Stade zur Verbesserung der Breitbandinfrastruktur im Landkreis Stade zugestimmt. Der voraussichtliche Eigenanteil der Gemeinde Düdenbüttel liegt bei ungefähr 10 000 Euro.